Channel Apps

Archive


emmaus-koeln@monte-bleibt.de
Bild/Foto

Nach dem Vorbild der Altmaterialsammlungen von emmaus in Belgien und Frankreich findet die erste große Brockensammlung in Köln-Ehrenfeld statt.
Diese Sammlung ist zudem die erste Aktion dieser Art in Deutschland. Der Erlös beläuft sich auf ca. 15.000,- DM.
Die erste kleine Gemeinschaft entsteht in der "Ölmühle" (Ehrenfeld).
In der Folgezeit etliche solcher Aktionen auch in anderen Städten (Krefeld/ Düsseldorf/ Bergisch-Gladbach). Mit den Erlösen werden internationale Ferienlager für Kinder aus randständigem Milieu organisiert.
Die kleine emmaus-Gemeinschaft finanziert sich auch über diese Sammlungen und den sich daraus entwickelnden Flohmarkt.

Bild/Foto

emmaus-koeln@monte-bleibt.de
a dfafd 1959 Emmaus-Köln Geschichte
emmaus-koeln@monte-bleibt.de
NOT WORKING IN HZ

    [] Item one
    [
    ] item two




WORKING in HZ:

Ordered list:
  1. Item one
  2. Item two


Unordered list:
  • Item one
  • Item two


Another variant:
  • Item one
  • Item two

Other ways of indicating list items:
  • Here's an item
    *Other item!

Other ways of indicating list items:
    - Item one
    - tem two

Other ways of indicating list items:
    * Item one
    * tem two
emmaus-koeln@monte-bleibt.de
a dfadf adf

    []Eintrag 1
    [
    ]Eintrag 2
  • Eintrag 3

a dad fadf af
emmaus-koeln@monte-bleibt.de
if markdown is not activated under /settings/editor all works finde but it nice to have markdown for other things - so this not an option for me..

did just some more testing

[ list]

dose work if wie type * insead of [ *]

like

ad adf ad fadf a
    * one
    * two

Hier are some other options:

U+2022

    • one
    • two

dfdf "& #8226;" d fdf d type "" instead of "[]"
emmaus-koeln@monte-bleibt.de
    [] this
    [
    ] is
    [] the
    [
    ] default
    [] way
    [
    ] to
    [] create
    [
    ] lists
    [] in
    [
    ] Hubzilla
    [] and
    [
    ] it
    [] works
    [
    ] i
    [] would
    [
    ] say

emmaus-koeln@monte-bleibt.de
Der Gemeinschafter erhält neben freier Unterkunft und Verpflegung ein wöchentliches Taschengeld und eine monatliche Rücklage für besondere Ausgaben und als Startgeld beim Verlassen der Gemeinschaft.  Personen, die für einen längeren Zeitraum in der Gemeinschaft leben möchten und die Fähigkeiten zur Betreuung anderer Gemeinschafter entwickelt haben, werden in einem Sozialversicherungsverhältnis gesichert.
Artikel ansehen

emmaus-koeln@monte-bleibt.de
Wer immer Du auch bist, und woher Du auch kommst und was auch immer Deine Vergangenheit war, Du bist in der Emmaus Gemeinschaft angekommen und möchtest mit uns leben und arbeiten.  Die Emmaus Gemeinschaft ist ein Ort, an dem wir Hoffnung schöpfen können in Zeiten der Krise.  Die folgenden Regeln der Emmaus- Gemeinschaft Köln nehmen Bezug auf die fünf Grundsätze einer Emmaus- Gemeinschaft: Aufnahme, Gemeinschaft, Arbeit, Solidarität, Engagement.
Artikel ansehen
emmaus-koeln@monte-bleibt.de
cccc

emmaus-koeln@monte-bleibt.de
a dfa df adf afd afd a

#das_ist_ein_test
#Aída_García_Naranjo
 NEU

emmaus-koeln@monte-bleibt.de
adfadfadf adf adf adf adf afd
 NEU

emmaus-koeln@monte-bleibt.de
a dfafd adadf af datum