http://images.im.allmendenetz.de/p/CPfzXbTn_WQWir sagen Danke! Für über 150 Anmeldungen, 29 Sessions und ganz viele nette Nachbarinnen und Nachbarn. Sieben Stunden lang habt ihr neue Ideen ausgetauscht, Visionen und Utopien entwickelt und euch vernetzt. Der Auftakt zu unserem Projekt, Das Gute Leben in den Veedeln, ist mehr als gelungen!
Ob Hochbeete für den öffentliche Raum, neue Straßenbahntrassen, Themen für eine Speakers Corner, Guerilla-Gärtnern am Beethoven Park oder digitale Möglichkeiten der Vernetzung: In unseren drei Sessionblöcken wurde digital genetzwerkt. Zeitweilig waren über 85 Menschen miteinander im Gespräch. Die Ergebnisse im Dokuboard zeigen sehr gut, wie vielfältig die Kleingruppen besetzt waren: „Weiter träumen und mitreißende Fragen entwickeln“, „Tolle Session mit unheimlich viel Input von den Teilnehmer:innen“, “Danke, auch Nicht-Kölner:innen waren zum Ideenaustausch willkommen. Phantastisch, das ist Zukunft!“
Wir hoffen auf viele künftige Kooperationen von bestehenden Initiativen, neue Engagierte für einen nachhaltigen Wandel in der Stadt und gute Nachbarschaft! Uns freut besonders, wie gut das Zusammenbringen von langjährig Aktiven in der Veedelsarbeit mit jungen Initiativen funktioniert hat.
Ein besonderer Dank gilt @g.estern , der die Inputs live grafisch festgehalten hat. Bedanken möchten wir uns auch für den schönen musikalischen Abschluss durch @stereonaked und allen die an Technik, Moderation und Orga zum Gelingen dieses Barcamps beigetragen haben.
#dasgutelebenindenveedeln #agorakoeln #gestaltedeinestadt #nachbarschaft #nachhaltigeentwicklung #BarCamp #nachbarschaftmachtzukunft