http://images.im.allmendenetz.de/p/CdySQc8KGRaAm 24.5. werden Alicé Pataxo und Tëjübï ÜrüËü im Rahmen ihrer Rundreise einen Vortrag im Allerweltshaus halten. Im Vorfeld wollen wir gemeinsam mit euch zeigen, dass sich die Klimagerechtigkeitsbewegung in Köln solidarisch für indigene Menschen und deren Forderungen einsetzt. Wir wollen, dass ihre Stimmen gehört und ihre Kämpfe gegen Landraub und Landvertreibung sichtbar werden.
Deswegen laden wir euch ein: Um 17 Uhr in den Schulhof der Geisselstraße.
Wir werden Botschaften auf dem Boden mit Kreide schreiben und als Bewegungs-Aktion ein gemeinsames Zeichen für Frieden setzen. Sei dabei und hilf mit, die Sichtbarkeit der indigenen Aktivistinnen für Klimagerechtigkeit und Solidarität im weltweit zu teilen.
Die ganze Aktion soll kurzfristig sein. Wenn du Lust hast, uns schon beim Schreiben auf dem Schulhof oder anderen Dingen zu unterstützen – wir freuen uns riesig.
Sei dabei und bring deine Freundinnen und Freunde mit.
On May 25th we invite you to join a “Flashmob Action” of solidarity for Indigenous People and climatejustice. We support their demands and want to strenghten their voices and visibility. To fullfil this, we need you and your allies to present a strong and intensive picture.
You can show up at 5pm to join the action or around 3pm to finish the lastest preparations. All will be save and legal, no one should be afraid of any possible repression this day. It is all about solidarity and to show „we are many“, we stand together.
We will appreciate your presence and invite you to bring your friends. Thank you!
El 25 de mayo te invitamos a unirte a una Acción Flashmob de solidaridad por los pueblos indígenas y justicia climática. Apoyamos sus demandas y queremos fortalecer sus voces y su visibilidad. Para ello, necesitamos a ti y a tus amigxs para presentar una imagen fuerte e intensa.
Puedes venir a las 5 de la tarde para unirte a la acción o alrededor de las 3 de la tarde si quieres ayudar con las preparaciónes. Todo será seguro y legal. Se trata de solidaridad y de demostrar que "somos muchos".
Agradeceremos tu presencia y te invitamos a traer a tus amigxs.
Te esperamos el martes.