Wir wollen GEMEINSCHAFT LEBEN - ZUKUNFT GESTALTEN! Zusammen mit...
Allerweltshaus Köln e.V.Wir wollen GEMEINSCHAFT LEBEN - ZUKUNFT GESTALTEN!
Zusammen mit Querfeldein e.V. haben wir für den Themenbereich "Bildung & Globales Lernen" dringende Handlungsbedarfe für das Positionspapier "Krise als Katalysator" formuliert.
"Globale Lernen und die Bildung für nachhaltige Entwicklung stärkt Ideen und Handlungskompetenzen, um Krise als Chance für eine nachhaltige Entwicklung zu begreifen" Julia Paffenholz, Allerweltshaus / Promotorin für entwicklungspolitische Bildungsarbe...it
📄Das Positionspapier wurde von
KLuG - Köln leben & gestalten initiiert und von 23 Kölner Vereinen und Initiativen verfasst:
https://bit.ly/3cGc83w Schau mal rein!
Think global – act local!
Unterstütze unser Vorhaben!
👉🏽
https://gemeinschaft-leben.klugev.de/ Themenbereich "Bildung & Globales Lernen" für Köln
https://www.allerweltshaus.de/bildung/globales-lernen/ https://leben.querwaldein.org/ #gemeinschaftleben #zukunftgestalten Mehr anzeigen
Gemeinschaft Leben - Zukunft Gestaltenhttps://gemeinschaft-leben.klugev.de/ Jeden Tag stellen wir euch einen unserer Themenbereiche vor, die wir mit dem Positionspapier "Die Krise als Katalysator" a...bdecken. Präsentiert von einem der Expert*innen des jeweiligen Themas.
Heute: "Bildung und Globales Lernen" von den Vereinen
Allerweltshaus Köln e.V. und Querwaldein.
"Globales Lernen und Bildung für nachhaltige
Entwicklung müssen als Querschnittsaufgabe wahrgenommen werden. Die
Notwendigkeit kleinerer Lerngruppen durch Corona, bietet hier auch die
Chance, dass wir außerschulischen Bildungsakteure uns in den Schulen stärker
positionieren oder mehr Lernsituationen in der Natur schaffen.
Die Akteure der außerschulischen Bildung in Köln arbeiten seit Jahren zu
Themen, die sich in der Corona-Krise noch deutlicher zeigen, wie z.B. die
Verschärfung bestehender Ungleichheiten. Dies ist eins der globalen
Problemfelder zu deren Lösung sich die UN mit ihren 17 Nachhaltigkeitszielen
verpflichtet haben. Außerdem stärkt das Globale Lernen und die Bildung für nachhaltige Entwicklung Ideen und Handlungskompetenzen, um Krise als Chance für eine nachhaltige Entwicklung zu begreifen. Um die Menschen in Köln in Zeiten des Wandels mitzunehmen, muss die Arbeit der außerschulischen Bildungsakteure und ihrer Netzwerke nachhaltig unterstützt werden.
Die Stadt Köln bitten wir, bestehende Förderlinien wie SDG Mittel und
Klimaschritte aufzustocken und noch stärker auf uns unabhängige Anbieter von Bildung auszuweiten."
Allerweltshaus:
https://www.allerweltshaus.de/ Querwaldein:
http://www.querwaldein.de/ Foto von: Jennifer Lost @jennifer_lost_pixx
Mehr anzeigen