📌 UPDATE: Die Beiträge der heutigen Sendung findet ihr jetzt...
Allerweltshaus Köln e.V.📌 UPDATE: Die Beiträge der heutigen Sendung findet ihr jetzt unten in den Kommentaren ⬇️
📟 Gleich im Radio auf 107.1
Alleweltonair - Podcast für Menschenrechte Schaltet mal ein, unsere Redaktion hat heute für euch spannende Beiträge vorbereitet!
...
Teil 1: Landwirtschaft in Bewegung – Italien bis Indien
um 20:04 Uhr
In Mondeggi bei Florenz lebt eine kleine Agrar-Kommune einen ökologischen Traum: Unbahängig von Supermärkten und Großkonzernen produziert und verarbeitet die Gemeinschaft ihre eigenen Lebensmittel – für sich selbst und den lokalen Markt. Andrea Tedone hat Etta gefragt, wie das Projekt „Mondeggi“ entstanden ist und wie es Ernährungssouveränität möglich macht.
Und in Neu Delhi findet derzeit der größte Protest der Welt statt. Auslöser ist die neue Agrarreform der indischen Regierung, die bestimmte Regularien aushebeln soll. Janina Schreiber hat zu den HIntergründen recherchiert.
Teil 2: Schwerpunktthema Myanmar: Ziviler Ungehorsam vs. Kopfschüsse
um 20:34 Uhr
Seit Monaten protestiert das ganze Land gegen den Militärputsch vom 01. Februar 2021. Die Proteste waren am Anfang noch friedlich und kreativ, doch das Militär reagierte mit Kopfschüssen, Terror und Gewalt.
Die Lage in dem Land des Lächelns eskaliert, die Gefahr für einen Bürgerkrieg wächst. Bewaffnete Gruppen und ethnische Minderheiten kämpfen seit Jahren für mehr Autonomie und demokratische Teilhabe. Die vielen Jahre der Militärdiktatur lasten noch auf den Schultern der Bevölkerung.
"Die junge Generation hat in den zehn Jahren der Öffnung gemerkt, wie viele Freiheiten und Privilegen sie dadurch hat", sagt Mia Kruska, Südstasienwissenschaftlerin. Im Gespräch erzählt sie, warum sie derzeit wenig Hoffnung für das Land hat.
Moderation: Vicky Hytrek
Mehr ansehen