Danke, liebe DPSG Köln für dieses starke Zeichen und die...
BDKJ Diözesanverband Köln hat einen
Beitrag geteilt.
Danke, liebe
DPSG Köln für dieses starke Zeichen und die vielen hilfreichen Anregungen ❤️ Jugendverbandler*innen sind eine starke Stütze in unserer Gesellschaft und in diesen Tagen umso mehr 😊 Also, lasst uns anpacken 💪
DPSG KölnLiebe Freund*innen,
die Corona-Pandemie stellt uns vor große Herausforderungen. Wir sind aber davon überzeugt, dass wir die nächsten Wochen in guter Weise meist...ern werden, wenn wir alle an einem Strang ziehen.
Unsere pfadfinderischen und christlichen Grundhaltungen machen vor den Grenzen nicht Halt, die uns zur Verlangsamung der Ausbreitung des Virus gesetzt sind. Daher bitten wir euch zu überlegen, wie ihr euch engagieren könnt:
- Wo könnt ihr unkomplizierte Nachbarschaftshilfe für solche Personen organisieren, die das Haus besser nicht verlassen oder nicht verlassen dürfen, z.B. …
* … durch das Angebot, Einkäufe für sie zu erledigen?
* … durch das Angebot, mit dem Hund Gassi zu gehen?
* … durch das Angebot, Medikamente in Apotheken zu besorgen?
* … durch das Angebot, Gänge zur Post oder zur Reinigung zu übernehmen?
- Wo könnt ihr euch an die örtlichen Tafeln wenden und diese – sofern vorgesehen – dabei unterstützen, die Versorgung von bedürftigen Menschen mittels eines Bringservice aufrechtzuerhalten?
- Wo könnt ihr einen Anrufservice für ältere oder alleinstehende Menschen anbieten und durchführen?
- Wo könnt ihr euer mediales Know-how den Pfarrgemeinden vor Ort zur Aufrechterhaltung der Kommunikation via Telkos oder Videokonferenzen zur Verfügung stellen und möglicherweise einen Support anbieten?
- Wo könnt ihr selbst (wenn ihr mindestens 18 Jahre alt seid) zum Blutspenden gehen oder andere Erwachsene dazu aufrufen und ermutigen?
Es gibt sicher noch viele weitere Ideen, wie wir unser Pfadfinder*innensein in den nächsten Tagen und Wochen konkret leben und unseren „Glauben in der Tat“ wirksam lassen werden können– natürlich immer unter der Maßgabe, selbst die Vorsichtsanordnungen (kein Händeschütteln, Husten und Niesen in die Armbeuge, regelmäßiges Händewaschen 20 Sek. lang, Mindestabstand von mind. 1,5 m halten, soziale Kontakte minimieren) streng zu beachten.
Wir wünschen euch viel Einfallsreichtum und ein waches Gespür dafür, was vor Ort geht und was gerade dran ist.
Denjenigen, die sich bereits engagieren, sagen wir ein superdickes Dankeschön und euch allen ein herzliches
Gut Pfad,
eure Lea, Simon und Dominik
*Photo by: Dennis Greiffenberg
Mehr anzeigen