"100 Jahre Bunte Gartenvielfalt" Kreisverband Kölner...
Bürgerstiftung Köln"100 Jahre Bunte Gartenvielfalt"
Kreisverband Kölner Gartenfreunde e.V. und Stadt loben Wettbewerb aus
Die Kölner Kleingärten leisten einen wichtigen Beitrag zur biologischen Vielfalt in der Stadt und werden immer beliebter. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des "Kreisverbands Kölner Gartenfreunde e.V." veranstaltet der Verband gemeinsam mit der Stadt Köln einen Kleingartenwettbewerb mit dem Titel "Bunte Gartenvielfalt".
...
Damit soll den Kölner*innen die Vielzahl der Gestaltungsmöglichkeiten von kleineren Gartenparzellen näher gebracht werden. Im Vordergrund stehen dabei ökologische und stadtklimatische Aspekte. So gibt es in dem Wettbewerb beispielsweise Punkte für eine nachhaltige Bewirtschaftung und die Schaffung ökologisch bedeutsamer Lebensräume für Pflanzen und Tiere. Bewertet werden aber auch soziale Funktionen, wie die Einbeziehung benachteiligter Menschen. Es winken Preisgelder von insgesamt 10.000 Euro sowie Sachpreise. Die Stadt Köln beteiligt sich zur Hälfte an den Geldpreisen.
Mitmachen können alle Kleingartenvereine, die dem Kreisverband Kölner Gartenfreunde angeschlossen sind. Die Bewerbungen müssen bis 31. Mai 2020 beim Kreisverband eingegangen sein. Eine elfköpfige Bewertungskommission, bestehend aus Mitgliedern des Ausschusses für Umwelt und Grün, des Amts für Landschaftspflege und Grünflächen sowie Mitgliedern des Kreisverbands und Landesverbands, entscheidet über die Punktevergabe. Die Preisträger werden voraussichtlich im Oktober 2020 bekannt gegeben und ausgezeichnet.
Weitere Informationen zum Kreisverbandes Kölner Gartenfreunde e.V.:
https://www.kgv-koeln.de/ Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Foto: Sven /
flickr.com (CC BY-SA 2.0)
https://www.flickr.com/photos/dersven/4574028822/ Mehr anzeigen