Remmidemmi unter Baum Nummer 5 Ein fabelhaftes Stück für alle ab 3 Jahren
17. August 2022
Remmidemmi unter Baum Nummer 5
Ein fabelhaftes Stück für alle ab 3 Jahren
Esel Fridolin und Eichhörnchen Eische sind gute Freunde. Heute sind sie, wie jeden Mittwoch, im Wald zum Spielen verabredet. Aber Eische hat heute gar keine Lust zum Rennen, Verstecken oder allem, was sie sonst immer spielen. Nein, heute wird Musik gemacht, mit einer richtigen Band! Aber wer darf eigentlich mitspielen in der Band? Etwa die stumme Grille oder das langsame Huhn? Da kann es schon mal Streit geben im ach so friedlichen Wald. Entpuppt sich vielleicht der zurückgezogene Maulwurf als echter Rockstar? Welche anderen Überraschungen stecken in den Tieren?
Veranstaltungsbeginn: 16:30 Uhr
Einlass: 16:00 Uhr
Zusatzvorstellung für Kindertagesstätten und Schulen: 10.30 Uhr
Einlass:10.00 Uhr
Eintritt: € 5,–. Begleitende Pädagog*innen sind kostenfrei (buchbar über
b.theis@buergerzentrum-nippes.de)
KARTEN
25. August 2022
KulturCafé -
Wann et uns nit jöv ...
Treffen sich zwei Kölsche ... so könnte ein Witz beginnen oder die Beschreibung von dem, was die Gäste in diesem Programm erwartet. Denn Mundartautorin Elfi Steickmann und Musiker Andreas Münzel (Gesang / Piano) erzählen Geschichten aus und über Köln, die Kölner „an und für sich“ und ihre Eigenarten. Das Anliegen der beiden ist dabei zu beweisen, dass auf Kölsch eben viel mehr geht, als nur „Alaaf“. Das Aufspießen von Eigenarten und Marotten etwa, ohne dem anderen dabei weh zu tun. Oder auch, die Verbundenheit zum Urkölschen auszudrücken – ohne dabei kitschig zu werden. Im gemeinsamen Programm präsentiert Elfi Steickmann Texte aus ihren mittlerweile zehn Büchern in Kölscher Sprache. Passende kölsche Töne dazu liefert Andreas Münzel, der am Piano seine eigenen Songs ebenso beisteuert, wie Neuinterpretationen kölscher Klassiker.
Veranstaltungsbeginn: 16.00 Uhr
Einlass: 15:30 Uhr
Eintritt frei!

03. + 04. September 2022
Sinfoniekonzerte unter freiem Himmel
Am Samstag, 03.09.2022 und am Sonntag, 04.09.2022 um 19.00 Uhr gibt das Flora Sinfonie Orchester unter der Leitung seiner Dirigentin Maria Keller ein Konzert unter freiem Himmel im Innenhof des Altenberger Hofs, Mauenheimer Str. 92 in Köln–Nippes. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Saal statt.
Jean Sibelius: 2. Sinfonie D-dur op.43
Edvard Grieg: Peer Gynt-Suiten Nr. 1 und Nr. 2
Flora Sinfonie Orchester
Maria Keller Dirigentin
Veranstaltungsbeginn: 19:00 Uhr
Einlass: 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Im Innenhof
Eintritt: VVK 17,- € / AK 19,- €
KARTEN
09. September 2022
Mikis Theodorakis - unsterblich!
Am 02.09.2021, starb der griechische Komponist Mikis Theodorakis. Auf einzigartige Weise verband er die moderne griechische Volksmusik mit den griechischen Dichtern und die klassisch-moderne europäische mit der griechischen Musik. Darüber hinaus war er als Linker in allen großen Bewegungen aktiv, die Griechenland im 20. Jh. erschütterten. Mit unserer Veranstaltung wollen wir an ihn erinnern, als Künstler, schöpferischer Mensch und politischer Aktivist.
Verschiedene KünstlerInnen lassen das musikalische Werk von Theodorakis aufleuchten: Vicky Mentzelidou (Gitarre/Gesang) & Panayiotis Vyzas (Buzuki) sowie Mischi Steinbrück (Gesang) & Kilian Müller (Bass) & Samuel Heinecker (Piano).
Verschiedene Wortbeiträge (und ein Video von 1974) befassen sich sowohl mit Theodorakis‘ musikalischen Werk wie Beispielen seines weitreichenden politischen Engagements.
— * Griechenland Solidaritätskomitee Köln
— * POP, Griechischer Kultur-Städtepartnerschaftsverein Köln-Thessaloniki
— * Bürgerzentrum Nippes
Veranstaltungsbeginn 19.00 Uhr
Einlass: 18.00 Uhr
Eintritt frei - Spenden erbeten

15. September 2022
KulturCafé -
Old Time Serenaders Jazzband
Das Repertoire der Old Time Serenaders Jazzband spannt einen musikalischen Bogen vom fetzigen Old Time Jazz aus dem guten alten New Orleans Anfang des vorigen Jahrhunderts, über bluesige Balladen und Gospel bis hin zu den Klassikern der goldenen Swing Ära. Dabei kommen eigene Elemente - in traditionelle Themen eingebaut und in musikalischer und instrumentaler Professionalität präsentiert - nicht zu kurz. Mit ihrem typischen Sound und viel Herz bringt die Band ihr Publikum in Stimmung und sorgt für beste Unterhaltung. Und das in der für Rheinländer typischen Art: leicht und locker mit Charme, Herz und einer gehörigen Portion Augenzwinkern.
Veranstaltungsbeginn: 16.00 Uhr
Einlass: 15.30Uhr
Veranstaltungsort: Scheune
Eintritt frei!

29. September 2022
KulturCafé -
Antweiler, Graf & Co.
Der Vollblutmusiker und Multiinstrumentalist Bernd Antweiler und sein Mitstreiter Martin Graf schreiben seit 2003 Mundart-Songs im großen Liedermacher-Stil, meist mit kölschen Tönen, oft aber unter dem musikalischen Einfluss großer irischer Folk-Bands.
Lieder mit Kultpotential und sehr viel Gefühl fließen ihnen anscheinend leicht aus der Feder.
Aus der Feder von Bernd Antweiler und Martin Graf stammen auch Bläck Fööss Titel wie SCHEISS MONDAACH MORJE und WEIHBISCHOF. Ein Konzert wie im Wohnzimmer der Band; wer sie einmal erlebt hat, wird sich immer wieder auf die neuen und bekannten Mundartlieder Platt freuen!
Bernd Antweiler – Gitarre, Konzertina, Mundharmonika, Tin Whistle, Mandoline, Gesang
Martin Graf – Piano, Akkordeon, Gesang
Volker Becker (früher „De Familich“)– Geige, Mandola, Gitarre, Gesang
Andreas Opitz („De Knippschaff“)– Gitarre, Bass, Flöte, Gesang
Veranstaltungsbeginn: 16.00 Uhr
Einlass: 15.30Uhr
Veranstaltungsort: Scheune
Eintritt frei!

14. Oktober 2022
PhilharmonieVeedel Pänz -
Auf der Suche nach der verlorenen Melodie
Konzerte für Kinder ab 2 Jahren
Das Ensemble »Il Lusorius« hat 20 alte Spieluhren mit historischen, exotischen, aber auch vertrauten Melodien gesammelt. Im Konzert erklingen sie nicht allein: Die drei Musikerinnen und Musiker spielen Musik, die um die Spieldosen-Melodien herum komponiert wurde. Darüber hinaus improvisieren sie vor, zu und nach den Uhren – was mit einer einfachen Melodie so alles passieren kann!
In einem modernen Märchen über einen trübseligen Prinzen wird das Publikum auf die Suche nach der einen verloren gegangenen Melodie geschickt, die ihn wieder froh machen kann.
Wer eine eigene Spieluhr hat, darf diese gerne mitbringen!
Veranstaltungsbeginn: 10.30/ 16.00 Uhr
Einlass: 10.00/ 15.30 Uhr
Veranstaltungsort: Scheune
Eintritt: Baby unter 2 Jahren: € 2,50 | Erwachsener / Kind ab 2 Jahren: € 6,50
KARTEN

25. Oktober 2022
Frau Sturm lacht wieder
...über Trennung, Tinder und Thrombosen
"Frau Sturm hat sich ungeplant jede Menge PSÜ50-Expertise angeeignet, denn sie ist Plötzlich Single mit Ü50. Die Tücken von Trennung, Tinder und Thrombosen hat sie mittlerweile für sich einmal so richtig “achtsam durchreflektiert“ und nimmt uns mit auf eine sehr vergnügliche Reise vorbei an Matches, Red Flags und Superlikes..."
Tickets an der Abendkasse oder unter
frausturm.lacht@gmx.de: 12€
Veranstaltungsbeginn: 19:30 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Eintritt 12€