Die Anwälte - Eine deutsche Geschichte (2009)Film
Real Fiction Filmverleih
Die Anwälte - Eine deutsche Geschichte
Eine juristische Zeitreise durch die BRD Am Anfang dieses Films steht ein Bild. Es zeigt drei Männer, drei Anwälte im Gerichtssaal. Allerdings sind nur zwei von ihnen, Otto Schily und Hans-Christian Ströbele – in ihrer Rolle als Anwalt auf diesem Bild zu sehen, der dritte, Horst Mahler, steht unter Anklage und wird von seinen beiden freundschaftlich verbundenen Kollegen verteidigt. Mahler, vorher unbestrittener Star unter den Berliner Anwälten, steht wegen der Mitgliedschaft in der Roten Armee Fraktion vor Gericht. Diese Fotografie nimmt Birgit Schulz zum Ausgangspunkt für eine ebenso spannende wie faszinierende Zeitreise durch die drei Biographien der Abgelichteten und verdichtet anhand der Lebenswege und Interviews, die sie mit Mahler, Schily und Ströbele führt, die bundesrepublikanische Geschichte zu einem sehr dichten, spannenden und überaus persönlichen Dokumentarfilm. Am Anfang dieses Films steht ein Bild. Es zeigt drei Männer, drei Anwälte im Gerichtssaal. Allerdings sind nur zwei von ihnen, Otto Schily und Hans-Christian Ströbele – in ihrer Rolle als Anwalt auf diesem Bild zu sehen, der dritte, Horst Mahler, steht unter Anklage und wird von seinen beiden freundschaftlich verbundenen Kollegen verteidigt. Mahler, vorher unbestrittener Star unter den Berliner Anwälten, steht wegen der Mitgliedschaft in der Roten Armee Fraktion vor Gericht.