DOMiD (inoffziell)
domid@im.allmendenetz.de
im.allmendenetz.de
Anmelden
Registrieren
im.allmendenetz.de
Anmelden
Registrieren
Channel Apps
Kanal
Über
Fotos
Dateien
Kalender
System Apps
Fehler melden
Hilfe
QRator
Sprache
Suche
Verzeichnis
Zufälliger Kanal
Öffentlicher Beitrags-Stream
R to @DOMiD_Migration: Vielmehr ist die Ausstellung ein Angebot an die Besucher*innen für Gespräche, Austausch, gegenseitiges Verständnis und für die Entdeckung weiterer Lücken und blinder Flecken, die bisher noch nicht erkannt wurden. (3/7)
2023-04-21 15:57:55
Profil ansehen
domid
domid@im.allmendenetz.de
R to @DOMiD_Migration: Vielmehr ist die Ausstellung ein Angebot an die Besucher*innen für Gespräche, Austausch, gegenseitiges Verständnis und für die Entdeckung weiterer Lücken und blinder Flecken, die bisher noch nicht erkannt wurden. (3/7)
Vielmehr ist die Ausstellung ein Angebot an die Besucher*innen für Gespräche, Austausch, gegenseitiges Verständnis und für die Entdeckung weiterer Lücken und blinder Flecken, die bisher noch nicht erkannt wurden. (3/7)
Link zur Quelle
R to @DOMiD_Migration: Alle in der Ausstellung erzählten Geschichten sind von den Kurator*innen, deren Freund*innen sowie von Bekannten aus ihrem Umfeld. Dabei präsentieren die Kurator*innen keine Tragödie oder Stripshow. (2/7)
2023-04-21 15:57:53
Profil ansehen
domid
domid@im.allmendenetz.de
R to @DOMiD_Migration: Alle in der Ausstellung erzählten Geschichten sind von den Kurator*innen, deren Freund*innen sowie von Bekannten aus ihrem Umfeld. Dabei präsentieren die Kurator*innen keine Tragödie oder Stripshow. (2/7)
Alle in der Ausstellung erzählten Geschichten sind von den Kurator*innen, deren Freund*innen sowie von Bekannten aus ihrem Umfeld. Dabei präsentieren die Kurator*innen keine Tragödie oder Stripshow. (2/7)
Link zur Quelle
2023-04-21 15:57:51
Profil ansehen
domid
domid@im.allmendenetz.de
http://microblog.im.allmendenetz.de/DOMiD_Migration/status/1649412133593989121#m
Ein Blick in die Ausstellung! 🧐
In Mind The Gap! gibt das kuratorische Kollektiv Einblick in persönliche Geschichten, Gründe für Flucht und Migration sowie Fragen und Zweifel. (1/7)
#unserMuseum
#DOMiD
#Migrationsmuseum
#kulturstiftungdesbundes
#Partizipation
#Teilhabe
#lgbtiqa
Link zur Quelle
R to @DOMiD_Migration: 🔗 Mehr Infos auf (7/7) Grafik: A Gesture Of…
2023-03-23 16:25:46
Profil ansehen
domid
domid@im.allmendenetz.de
R to @DOMiD_Migration: 🔗 Mehr Infos auf (7/7) Grafik: A Gesture Of…
🔗 Mehr Infos auf
domidlabs.de
(7/7)
Grafik: A Gesture Of…
Link zur Quelle
R to @DOMiD_Migration: Vernissage: 31.03.2023, 18:00 – 21:00 Uhr Afterparty: Fill the Gap!, 21:00 – 02:00 Uhr mit Meryem Erkuş (GOLD+BETON ) und Nikity (E.P.I.Q.). Eintritt für Vernissage und Party ist frei. (6/7)
2023-03-23 16:25:45
Profil ansehen
domid
domid@im.allmendenetz.de
R to @DOMiD_Migration: Vernissage: 31.03.2023, 18:00 – 21:00 Uhr Afterparty: Fill the Gap!, 21:00 – 02:00 Uhr mit Meryem Erkuş (GOLD+BETON ) und Nikity (E.P.I.Q.). Eintritt für Vernissage und Party ist frei. (6/7)
Vernissage: 31.03.2023, 18:00 – 21:00 Uhr
Afterparty: Fill the Gap!, 21:00 – 02:00 Uhr mit Meryem Erkuş (GOLD+BETON ) und Nikity (E.P.I.Q.). Eintritt für Vernissage und Party ist frei. (6/7)
Link zur Quelle
R to @DOMiD_Migration: Gemeinsam mit dem freien Kurator Niko Wahl (Wien) bildeten sie das Kurator*innen Kollektiv. Begleitet wurden sie von dem DOMiD-Projektteam. Die gestalterischen Elemente und Formate wurden in Zusammenarbeit mit den Ausstellungsbauer*innen von Stiftung FREIZEIT entwickelt. (4/7)
2023-03-23 16:25:45
Profil ansehen
domid
domid@im.allmendenetz.de
R to @DOMiD_Migration: Gemeinsam mit dem freien Kurator Niko Wahl (Wien) bildeten sie das Kurator*innen Kollektiv. Begleitet wurden sie von dem DOMiD-Projektteam. Die gestalterischen Elemente und Formate wurden in Zusammenarbeit mit den Ausstellungsbauer*innen von Stiftung FREIZEIT entwickelt. (4/7)
Gemeinsam mit dem freien Kurator Niko Wahl (Wien) bildeten sie das Kurator*innen Kollektiv. Begleitet wurden sie von dem DOMiD-Projektteam. Die gestalterischen Elemente und Formate wurden in Zusammenarbeit mit den Ausstellungsbauer*innen von Stiftung FREIZEIT entwickelt. (4/7)
Link zur Quelle
R to @DOMiD_Migration: Mind The Gap! Erzählungen und Fragen von LGBTIQA+ Migrant*innen 31.03. – 04.05.2023 Ausstellungsort: Kulturbunker Köln-Mülheim, Berliner Str. 20, 51063 Köln @KulturbunkerK Öffnungszeiten Mo, Di u. Feiertage geschlossen Mi – Fr: 15 bis 19 Uhr Sa – So: 12 bis 19 Uhr (5/7)
2023-03-23 16:25:45
Profil ansehen
domid
domid@im.allmendenetz.de
R to @DOMiD_Migration: Mind The Gap! Erzählungen und Fragen von LGBTIQA+ Migrant*innen 31.03. – 04.05.2023 Ausstellungsort: Kulturbunker Köln-Mülheim, Berliner Str. 20, 51063 Köln @KulturbunkerK Öffnungszeiten Mo, Di u. Feiertage geschlossen Mi – Fr: 15 bis 19 Uhr Sa – So: 12 bis 19 Uhr (5/7)
Mind The Gap! Erzählungen und Fragen von LGBTIQA+ Migrant*innen
31.03. – 04.05.2023
Ausstellungsort: Kulturbunker Köln-Mülheim, Berliner Str. 20, 51063 Köln
@KulturbunkerK
Öffnungszeiten
Mo, Di u. Feiertage geschlossen
Mi – Fr: 15 bis 19 Uhr
Sa – So: 12 bis 19 Uhr
(5/7)
Link zur Quelle
R to @DOMiD_Migration: Mind The Gap! thematisiert die bislang vorherrschende Lücke von #LGBTIQA+ Perspektiven in der #DOMiD-Sammlung. Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie inhaltlich und gestalterisch mit Leerstellen in einer Sammlung sowie im Ausstellungskontext umgegangen werden kann. (2/7)
2023-03-23 16:25:44
Profil ansehen
domid
domid@im.allmendenetz.de
R to @DOMiD_Migration: Mind The Gap! thematisiert die bislang vorherrschende Lücke von #LGBTIQA+ Perspektiven in der #DOMiD-Sammlung. Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie inhaltlich und gestalterisch mit Leerstellen in einer Sammlung sowie im Ausstellungskontext umgegangen werden kann. (2/7)
Mind The Gap! thematisiert die bislang vorherrschende Lücke von
#LGBTIQA
+ Perspektiven in der
#DOMiD
-Sammlung. Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie inhaltlich und gestalterisch mit Leerstellen in einer Sammlung sowie im Ausstellungskontext umgegangen werden kann. (2/7)
Link zur Quelle
R to @DOMiD_Migration: Dank SOFRA – Queer Migrants e.V., rubicon e.V. mit baraka – a place for international queers und @inhaus_ev mit Spektrum Queer Group kamen Adrian Flaksbaum Moll, Akshay Kapadia und Elizaveta Khan zusammen. (3/7)
2023-03-23 16:25:44
Profil ansehen
domid
domid@im.allmendenetz.de
R to @DOMiD_Migration: Dank SOFRA – Queer Migrants e.V., rubicon e.V. mit baraka – a place for international queers und @inhaus_ev mit Spektrum Queer Group kamen Adrian Flaksbaum Moll, Akshay Kapadia und Elizaveta Khan zusammen. (3/7)
Dank SOFRA – Queer Migrants e.V., rubicon e.V. mit baraka – a place for international queers und
@inhaus_ev
mit Spektrum Queer Group kamen Adrian Flaksbaum Moll, Akshay Kapadia und Elizaveta Khan zusammen. (3/7)
Link zur Quelle
2023-03-23 16:25:43
Profil ansehen
domid
domid@im.allmendenetz.de
http://microblog.im.allmendenetz.de/DOMiD_Migration/status/1638924996801069060#m
ACHTUNG AUSSTELLUNG! 📣
Die Ausstellung "Mind The Gap! Erzählungen und Fragen von LGBTIQA+ Migrant*innen" ist das Ergebnis des zweiten Labors des Projekts
#DOMiDLabs
. (1/7)
#unserMuseum
#DOMiD
#Migrationsmuseum
#kulturstiftungdesbundes
#Partizipation
#Teilhabe
#lgbtiqa
Link zur Quelle
Konversationsmerkmale
Lädt...
neuer
|
älter
Konversationsmerkmale
Lädt...