DOMiD (inoffziell)
domid@im.allmendenetz.de
im.allmendenetz.de
Anmelden
Registrieren
im.allmendenetz.de
Anmelden
Registrieren
Channel Apps
Kanal
Über
Fotos
Dateien
Kalender
System Apps
Fehler melden
Hilfe
QRator
Sprache
Suche
Verzeichnis
Zufälliger Kanal
Öffentlicher Beitrags-Stream
R to @DOMiD_Migration: Welche Rolle spielen dabei Geschlecht, Rassismus, soziale Herkunft sowie finanzielle Verhältnisse? Anders formuliert: Was ist der Mensch wert? (3/6)
2023-07-18 12:40:33
Profil ansehen
domid
domid@im.allmendenetz.de
R to @DOMiD_Migration: Welche Rolle spielen dabei Geschlecht, Rassismus, soziale Herkunft sowie finanzielle Verhältnisse? Anders formuliert: Was ist der Mensch wert? (3/6)
Welche Rolle spielen dabei Geschlecht, Rassismus, soziale Herkunft sowie finanzielle Verhältnisse? Anders formuliert: Was ist der Mensch wert? (3/6)
Link zur Quelle
2023-07-18 12:40:32
Profil ansehen
domid
domid@im.allmendenetz.de
http://microblog.im.allmendenetz.de/DOMiD_Migration/status/1681252606239227905#m
📣Lab #03 „RE-ACT! Die Gestaltung von (re-)aktiven Elementen“ (1/6)
#DOMiDLabs
#DOMiD
#unserMuseum
#Migrationsmuseum
#Partizipation
#Teilhabe
@kulturstiftung
Link zur Quelle
R to @DOMiD_Migration: Das dritte DOMiDLab beschäftigt sich inhaltlich mit Fragen rund um das Thema „Arbeit und Migration“: Wie kamen und kommen Menschen in unserer Gesellschaft an? Wie werden sie in Deutschland wahrgenommen, behandelt und gesehen – im Beruf und in der Gesellschaft? (2/6)
2023-07-18 12:40:32
Profil ansehen
domid
domid@im.allmendenetz.de
R to @DOMiD_Migration: Das dritte DOMiDLab beschäftigt sich inhaltlich mit Fragen rund um das Thema „Arbeit und Migration“: Wie kamen und kommen Menschen in unserer Gesellschaft an? Wie werden sie in Deutschland wahrgenommen, behandelt und gesehen – im Beruf und in der Gesellschaft? (2/6)
Das dritte DOMiDLab beschäftigt sich inhaltlich mit Fragen rund um das Thema „Arbeit und Migration“: Wie kamen und kommen Menschen in unserer Gesellschaft an? Wie werden sie in Deutschland wahrgenommen, behandelt und gesehen – im Beruf und in der Gesellschaft? (2/6)
Link zur Quelle
RT by @DOMiD_Migration: Am 22. Juli 2023 jährt sich der rassistische & rechtsterroristische Anschlag von OEZ München zum 7. Mal. Unterstützen wir die Angehörigen der Opfer & die Überlebenden gemeinsam, denn erinnern heißt, sich verbünden! #OEZwarrechterTerror Wie, erfahrt ihr hier im Thread👇🏽
2023-07-18 11:07:32
Profil ansehen
domid
domid@im.allmendenetz.de
RT by @DOMiD_Migration: Am 22. Juli 2023 jährt sich der rassistische & rechtsterroristische Anschlag von OEZ München zum 7. Mal. Unterstützen wir die Angehörigen der Opfer & die Überlebenden gemeinsam, denn erinnern heißt, sich verbünden! #OEZwarrechterTerror Wie, erfahrt ihr hier im Thread👇🏽
Am 22. Juli 2023 jährt sich der rassistische & rechtsterroristische Anschlag von OEZ München zum 7. Mal. Unterstützen wir die Angehörigen der Opfer & die Überlebenden gemeinsam, denn erinnern heißt, sich verbünden!
#OEZwarrechterTerror
Wie, erfahrt ihr hier im Thread👇🏽
Link zur Quelle
R to @DOMiD_Migration: Hier der Link zum Radio-Feature von Manuel Gogos "Das Gedächtnis der Migrationsgesellschaft - Wie Einwanderer für ihr Museum kämpfen": #DOMiD #unserMuseum #Migration
2023-07-17 15:00:01
Profil ansehen
domid
domid@im.allmendenetz.de
R to @DOMiD_Migration: Hier der Link zum Radio-Feature von Manuel Gogos "Das Gedächtnis der Migrationsgesellschaft - Wie Einwanderer für ihr Museum kämpfen": #DOMiD #unserMuseum #Migration
Hier der Link zum Radio-Feature von Manuel Gogos "Das Gedächtnis der Migrationsgesellschaft - Wie Einwanderer für ihr Museum kämpfen":
ardaudiothek.de/episode/radi…
#DOMiD
#unserMuseum
#Migration
Link zur Quelle
"Der blinde Fleck: Bislang gibt es in Deutschland kein #Museum, das die Geschichte der vielen Millionen Migranten erzählt. Manuel Gogos trifft Menschen, die das dringend ändern wollen." Stefan Fischer in der @SZ über das Radiofeature von Manuel Gogos.
2023-07-17 15:00:00
Profil ansehen
domid
domid@im.allmendenetz.de
"Der blinde Fleck: Bislang gibt es in Deutschland kein #Museum, das die Geschichte der vielen Millionen Migranten erzählt. Manuel Gogos trifft Menschen, die das dringend ändern wollen." Stefan Fischer in der @SZ über das Radiofeature von Manuel Gogos.
"Der blinde Fleck: Bislang gibt es in Deutschland kein
#Museum
, das die Geschichte der vielen Millionen Migranten erzählt. Manuel Gogos trifft Menschen, die das dringend ändern wollen." Stefan Fischer in der
@SZ
über das Radiofeature von Manuel Gogos.
sueddeutsche.de/medien/radio…
Link zur Quelle
RT by @DOMiD_Migration: Die #EU hat gestern ein #Migrationsabkommen mit #Tunesien beschlossen. Tunesien soll dreimal so viel Geld wie zuvor bekommen, um Asylsuchende mit Grenzschutztechnik und Grenzpolizei von der Flucht nach Europa abzuhalten. Ein Thread mit Zahlen & Grafiken 👇
2023-07-17 12:26:15
Profil ansehen
domid
domid@im.allmendenetz.de
RT by @DOMiD_Migration: Die #EU hat gestern ein #Migrationsabkommen mit #Tunesien beschlossen. Tunesien soll dreimal so viel Geld wie zuvor bekommen, um Asylsuchende mit Grenzschutztechnik und Grenzpolizei von der Flucht nach Europa abzuhalten. Ein Thread mit Zahlen & Grafiken 👇
Die
#EU
hat gestern ein
#Migrationsabkommen
mit
#Tunesien
beschlossen. Tunesien soll dreimal so viel Geld wie zuvor bekommen, um Asylsuchende mit Grenzschutztechnik und Grenzpolizei von der Flucht nach Europa abzuhalten. Ein Thread mit Zahlen & Grafiken 👇
Link zur Quelle
Der Publizist Manuel Gogos hat für Bayern2 ein einstündiges Feature erstellt, das die Frühzeit von DOMiD beleuchtet und dafür die frühen Pionier*innen der Musealisierung der Migration interviewte. Es beschreibt den frühen Weg für #unserMuseum 🧡
2023-07-15 15:05:00
Profil ansehen
domid
domid@im.allmendenetz.de
Der Publizist Manuel Gogos hat für Bayern2 ein einstündiges Feature erstellt, das die Frühzeit von DOMiD beleuchtet und dafür die frühen Pionier*innen der Musealisierung der Migration interviewte. Es beschreibt den frühen Weg für #unserMuseum 🧡
Der Publizist Manuel Gogos hat für Bayern2 ein einstündiges Feature erstellt, das die Frühzeit von DOMiD beleuchtet und dafür die frühen Pionier*innen der Musealisierung der Migration interviewte. Es beschreibt den frühen Weg für
#unserMuseum
🧡
ardaudiothek.de/episode/radi…
Link zur Quelle
RT by @DOMiD_Migration: Un documental 📻 a cargo de Manuel #Gogos sobre los orígenes de museo de la emigración 🇩🇪 que @DOMiD_Migration está a punto de inaugurar en Colonia.
2023-07-14 15:58:43
Profil ansehen
domid
domid@im.allmendenetz.de
RT by @DOMiD_Migration: Un documental 📻 a cargo de Manuel #Gogos sobre los orígenes de museo de la emigración 🇩🇪 que @DOMiD_Migration está a punto de inaugurar en Colonia.
Un documental 📻 a cargo de Manuel
#Gogos
sobre los orígenes de museo de la emigración 🇩🇪 que
@DOMiD_Migration
está a punto de inaugurar en Colonia.
ardaudiothek.de/episode/radi…
Link zur Quelle
RT by @DOMiD_Migration: »Wenn jemand sechs Monate Auslandserfahrung hat, wird das in Bewerbungsverfahren meist besser beurteilt als eine Migrationsgeschichte.« (Aladin El-Mafaalani) Eine #Schulpflicht für #Kinder von Arbeitsmigrant*innen wurde erst 1969 eingeführt. #WerWirSind 🔎
2023-07-13 08:00:09
Profil ansehen
domid
domid@im.allmendenetz.de
RT by @DOMiD_Migration: »Wenn jemand sechs Monate Auslandserfahrung hat, wird das in Bewerbungsverfahren meist besser beurteilt als eine Migrationsgeschichte.« (Aladin El-Mafaalani) Eine #Schulpflicht für #Kinder von Arbeitsmigrant*innen wurde erst 1969 eingeführt. #WerWirSind 🔎
»Wenn jemand sechs Monate Auslandserfahrung hat, wird das in Bewerbungsverfahren meist besser beurteilt als eine Migrationsgeschichte.« (Aladin El-Mafaalani) Eine
#Schulpflicht
für
#Kinder
von Arbeitsmigrant*innen wurde erst 1969 eingeführt.
#WerWirSind
🔎
bundeskunsthalle.de/wer-wir-…
Link zur Quelle
Konversationsmerkmale
Lädt...
neuer
|
älter
Konversationsmerkmale
Lädt...