http://images.im.allmendenetz.de/p/CcXV05nMWlRBraunkohle in NRW abbaggern = 1,5 Grad Grenze einreißen! ❌
Wieso?
Lützerath ist ein Dorf im Rheinland, was auch die "1,5 Grad Grenze" nach dem Pariser Klimaabkommen genannt wird. Jetzt soll es abgerissen und die Kohle abgebaggert werden. 😳
Jetzt vor den Landtagswahlen müssen wir drauf hinweisen, dass wir die Ignoranz der Regierung nicht länger hinnehmen - egal welche Partei: WIR BRAUCHEN EINE ERNSTGEMEINTE ENERGIEWENDE! 👀
Warum "1,5 Grenze"? Weil genau unter Lützerath so unfassbar viel Kohle liegt (Slide 3), dass wenn die verbrannt wird, die Wahrscheinlichkeit für das Einhalten der "Grenze" gleich null wird.
Der Begriff "Grenze" ist eigentlich nicht wirklich angebracht: Schon die 1,2 Grad globaler Erderhitzung jetzt sind für viele Menschen unerträglich - Lebensräume werden von unserem System seit Jahrhunderten zerstört. In Lützerath kämpfen wir solidarisch mit allen weltweit, die gegen diese Zerstörung Widerstand leisten: Zum Beispiel die Mapuche in Chile, die Yukpa in Kolumbien und Angehörige der indigenen Nahua in Mexiko! ✊
Mehr zu den globalen Kämpfen für Klimagerechtigkeit und zu Lützerath findet ihr bei @luetzibleibt 💛
#AlleFürLützi #LützerathBleibt #AlleDörferBleiben #Klimakrise #ltwnrw22
