http://images.im.allmendenetz.de/p/CaVHRPTMBjsHeute Antonia, gestern das Ahrtal: Überflutungen, Stürme, Dürren, Hitzewellen und Waldbrände – die Klimakrise hat uns längst im Griff.
Die Orkane der letzten Tage sorgen für Sturmfluten, beschädigte Häuser und ausgefallenen Schulen.
Extremwetter sind leider längst kein Jahrhundertereignisse mehr. Der vom Menschen verursachte Klimawandel hat die Wahrscheinlichkeit und Intensität dieser Katastrophen verstärkt.
Solche extremen Wetter-Phänomene häufen sich, sie treten immer heftiger und mit kürzeren Abständen auf. Das zeigt die Atlas-Studie der Weltwetterorganisation WMO. Demnach ereignen sich Extremwetter heute bis zu fünf Mal so häufig auf wie noch in den 1970er-Jahren. Die Schäden liegen sieben Mal so hoch.
Deswegen, lasst uns gemeinsam am 25.03. zum globalen Klimastreik auf die Straße gehen und laut sein! Laut für eine intensivere Klimapolitik und mehr Klimagerechtigkeit!
#peoplenotprofit#climate#extremwetter#sturm#klimagerechtigkeit#wissenswednesday
https://www.greenpeace.de/klimaschutz/klimakrise/extremwetter-wetterextreme
https://www.dwd.de/DE/wetter/schon_gewusst/auswirkungenwetterereignisse/auswirkungenwetterereignisse_node.html




