http://images.im.allmendenetz.de/p/CYUIXvzs3VC⏰Seit Jahren fällt im Kontext der Klimapolitik immer wieder ein Wort: Das 1,5 Grad-Ziel.
Trotz der vielen Diskussionen darüber in Gesellschaft und Politik, hat bundesweit keine einzige Partei einen Plan zur Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze.
⚠️Dabei sind die 1,5-Grad bereits ein Kompromiss, und eine absolute Grenze, die keinesfalls weiter überschritten werden darf.
Reden wir übers Klima, geht es oft um Prozentziele, Gigatonnen, Zahlen.
So tendiert auch der Begriff der „1,5-Grad“ in gesellschaftlichen Debatten schnell dazu, auf eine abstrakte Ziffer reduziert zu werden, dessen Bedeutung und Folge nicht sofort gesehen und mitgedacht wird.
Daher haben wir in diesem kurzen Video @fabiangrischkat , @finnemma , @kafvkaoffiziell , @wasteless_hero , @louisaschneider.de und @gutmensch_alex nach ihren persönlichen Gedanken zu der Thematik befragt:
💭Was bedeutet die 1,5 Grad-Grenze (für dich persönlich), welche Ängste und Hoffnungen verbindest du damit – und vor allem: Was hat die 1,5 Grad-Grenze mit Lützerath zu tun?
📸 @leon_alxndr
#deinXfürLützi
#AlleFürsKlima#AlleFür1Komma5#LützerathBleibt#AlleDoerferBleiben#FightClimateInjustice