Der Alt-Bundespräsident Joachim Gauck ist am Freitag, 23. Juni, ab 19.30 Uhr zu einer Lesung mit Debatte im Rahmen der „phil.cologne“ zu Gast in der Nippeser Kulturkirche! Auf dem Programm […]
Artikel ansehen
Zusammenfassung ansehen
Joachim Gauck in der Kulturkirche: „Erschütterungen“Der Alt-Bundespräsident Joachim Gauck ist am
Freitag, 23. Juni, ab 19.30 Uhr zu einer Lesung mit Debatte im Rahmen der „phil.cologne“ zu Gast in der Nippeser Kulturkirche! Auf dem Programm steht die Diskussion „Erschütterungen. Was unsere Demokratie von außen und innen bedroht.“
Der russische Überfall auf die Ukraine bedroht unsere liberale Demokratie in einem Moment, in dem sie zugleich auch von innen unter Druck steht. Wie ist es dazu gekommen? In seinem neuen Buch
Erschütterungen (gemeinsam mit Helga Hirsch) geht der ehemalige Bundespräsident
Joachim Gauck der Frage nach, weshalb das Vertrauen vieler Bürger in unsere liberale Demokratie erschüttert ist. Was bedroht unsere Demokratie von innen heraus? Welche Rolle spielen autoritäre und libertäre Dispositionen in Krisenzeiten? Wie viel Einwanderung verträgt eine Demokratie?
Zugleich lotet er aus, warum wir heute vor den Scherben einer Ostpolitik stehen, die im Verhältnis zu Russland allzu lange nur auf die Prinzipien »Frieden vor Freiheit« und »Wandel durch Handel« gesetzt hat. Joachim Gauck zeigt zugleich auf, wie es uns gelingen kann, auch in Zukunft unsere liberalen Freiheiten zu verteidigen und tatsächlich eine wehrhafte Demokratie zu werden.
Karten zu 24 Euro (ermäßigt 20 Euro) auf der
Website der phil.cologne. Abendkasse 28 / 24 Euro.