Gemeinsam gegen Kälte e.V. // Thomas Beckmann (inoffiziell)
gemeinsamgegenkaelte@im.allmendenetz.de
im.allmendenetz.de
Anmelden
Registrieren
im.allmendenetz.de
Anmelden
Registrieren
Channel Apps
Kanal
Über
Fotos
Dateien
Kalender
System Apps
Fehler melden
Hilfe
QRator
Sprache
Suche
Verzeichnis
Zufälliger Kanal
Öffentlicher Beitrags-Stream
2020-01-20 12:13:16
Profil ansehen
Gemeinsam gegen Kälte e.V. (inoffiziell)
gemeinsamgegenkaelte@im.allmendenetz.de
https://www.facebook.com/gemeinsamgegenkaelte/posts/2501850459925258
Gemeinsam gegen Kälte e.V.
hat einen
Link
geteilt.
In der Notübernachtung am Güterbahnhof coachen Sozialarbeiter und Ehrenamtliche Wohnungslose für die Jobsuche. B.Z. zeigt ihre Bewerbungsprofile.
bz-berlin.de
Wir sind obdachlos und suchen trotzdem Arbeit
In der Notübernachtung am Güterbahnhof coachen Sozialarbeiter und Ehrenamtliche Wohnungslose für die Jobsuche. B.Z. zeigt ihre Bewerbungsprofile.
In der Notübernachtung am Güterbahnhof coachen Sozialarbeiter und Ehrenamtliche Wohnungslose für die Jobsuche. B.Z. zeigt ihre Bewerbungsprofile.
Link zur Quelle
2020-01-20 11:12:45
Profil ansehen
Gemeinsam gegen Kälte e.V. (inoffiziell)
gemeinsamgegenkaelte@im.allmendenetz.de
https://www.facebook.com/gemeinsamgegenkaelte/posts/2501774666599504
Gemeinsam gegen Kälte e.V.
hat einen
Link
geteilt.
Wohnraum in den begehrten Südwest-Städten ist knapp, der Bedarf riesig. Wer ohnehin am Existenzminimum lebt oder in Not gerät, kann die Mieten nicht bezahlen und landet schlimmstenfalls auf der Straße.
badische-zeitung.de
Obdachlosigkeit betrifft zunehmend auch Familien - Südwest - Badische Zeitung
Wohnraum in den begehrten Südwest-Städten ist knapp, der Bedarf riesig. Wer ohnehin am Existenzminimum lebt oder in Not gerät, kann die Mieten nicht bezahlen und landet schlimmstenfalls auf der Straße.
Wohnraum in den begehrten Südwest-Städten ist knapp, der Bedarf riesig. Wer ohnehin am Existenzminimum lebt oder in Not gerät, kann die Mieten nicht bezahlen und landet schlimmstenfalls auf der Straße.
Link zur Quelle
2020-01-17 09:52:19
Profil ansehen
Gemeinsam gegen Kälte e.V. (inoffiziell)
gemeinsamgegenkaelte@im.allmendenetz.de
https://www.facebook.com/gemeinsamgegenkaelte/posts/2495706750539629
Gemeinsam gegen Kälte e.V.
hat einen
Link
geteilt.
Bewerbungstraining für Obdachlose - funktioniert das? Das neue Angebot der Berliner Stadtmission könnte bald Nachahmer finden.
sueddeutsche.de
Wie Obdachlose Arbeit finden können
Bewerbungstraining für Obdachlose - funktioniert das? Das neue Angebot der Berliner Stadtmission könnte bald Nachahmer finden.
Bewerbungstraining für Obdachlose - funktioniert das? Das neue Angebot der Berliner Stadtmission könnte bald Nachahmer finden.
Link zur Quelle
2020-01-16 15:23:27
Profil ansehen
Gemeinsam gegen Kälte e.V. (inoffiziell)
gemeinsamgegenkaelte@im.allmendenetz.de
https://www.facebook.com/gemeinsamgegenkaelte/posts/2494140164029621
Gemeinsam gegen Kälte e.V.
hat einen
Link
geteilt.
2022 soll gezählt werden, wie viele wohnungslose Menschen in Deutschland leben. Darüber debattiert nun der Bundestag.
taz.de
Statistik zu Obdachlosen: Deutschland sucht die Wohnungslosen
2022 soll gezählt werden, wie viele wohnungslose Menschen in Deutschland leben. Darüber debattiert nun der Bundestag.
2022 soll gezählt werden, wie viele wohnungslose Menschen in Deutschland leben. Darüber debattiert nun der Bundestag.
Link zur Quelle
2020-01-16 12:45:47
Profil ansehen
Gemeinsam gegen Kälte e.V. (inoffiziell)
gemeinsamgegenkaelte@im.allmendenetz.de
https://www.facebook.com/gemeinsamgegenkaelte/posts/2493856884057949
Gemeinsam gegen Kälte e.V.
hat einen
Link
geteilt.
Am Donnerstag diskutiert der Bundestag über die erste deutschlandweite Wohnungslosenzählung. Dirk Dymarski hält wenig davon. Er lebte auf der Straße.
taz.de
Ehemals Obdachloser über Zählung: „Nicht jeder ist empfänglich“
Am Donnerstag diskutiert der Bundestag über die erste deutschlandweite Wohnungslosenzählung. Dirk Dymarski hält wenig davon. Er lebte auf der Straße.
Am Donnerstag diskutiert der Bundestag über die erste deutschlandweite Wohnungslosenzählung. Dirk Dymarski hält wenig davon. Er lebte auf der Straße.
Link zur Quelle
2020-01-15 10:50:11
Profil ansehen
Gemeinsam gegen Kälte e.V. (inoffiziell)
gemeinsamgegenkaelte@im.allmendenetz.de
https://www.facebook.com/gemeinsamgegenkaelte/posts/2491464210963883
Gemeinsam gegen Kälte e.V.
hat einen
Link
geteilt.
Der Winter ist längst nicht rum. Wenn's richtig eisig wird, trifft's die Obdachlosen besonders. Hier hilft die Kurzzeitübernachtung der Christophorus-Gesellschaft.
mainpost.de
Obdachlos im Winter in Würzburg: Wenn es zu kalt wird
Der Winter ist längst nicht rum. Wenn's richtig eisig wird, trifft's die Obdachlosen besonders. Hier hilft die Kurzzeitübernachtung der Christophorus-Gesellschaft.
Der Winter ist längst nicht rum. Wenn's richtig eisig wird, trifft's die Obdachlosen besonders. Hier hilft die Kurzzeitübernachtung der Christophorus-Gesellschaft.
Link zur Quelle
2020-01-14 11:47:52
Profil ansehen
Gemeinsam gegen Kälte e.V. (inoffiziell)
gemeinsamgegenkaelte@im.allmendenetz.de
https://www.facebook.com/gemeinsamgegenkaelte/posts/2489418824501755
Gemeinsam gegen Kälte e.V.
hat einen
Link
geteilt.
Die Straßenambulanz der Caritas versorgt Menschen, die keine Wohnung und keine Krankenversicherung haben. Projektleiterin spricht über das stressige Leben in Armut.
fr.de
Obdachlose in Offenbach: „Obdachlose sind ständig in Habachtstellung“
Die Straßenambulanz der Caritas versorgt Menschen, die keine Wohnung und keine Krankenversicherung haben. Projektleiterin spricht über das stressige Leben in Armut.
Die Straßenambulanz der Caritas versorgt Menschen, die keine Wohnung und keine Krankenversicherung haben. Projektleiterin spricht über das stressige Leben in Armut.
Link zur Quelle
2020-01-13 13:29:08
Profil ansehen
Gemeinsam gegen Kälte e.V. (inoffiziell)
gemeinsamgegenkaelte@im.allmendenetz.de
https://www.facebook.com/gemeinsamgegenkaelte/posts/2487392818037689
Gemeinsam gegen Kälte e.V.
hat einen
Link
geteilt.
Die Siegener Fachstelle für Wohnungsnotfälle setzt alles daran, dass es gar nicht erst zu Obdachlosigkeit kommt. Manche wollen aber keine Hilfe.
wp.de
In Siegen steigt die Zahl der wohnungslosen Menschen
Die Siegener Fachstelle für Wohnungsnotfälle setzt alles daran, dass es gar nicht erst zu Obdachlosigkeit kommt. Manche wollen aber keine Hilfe.
Die Siegener Fachstelle für Wohnungsnotfälle setzt alles daran, dass es gar nicht erst zu Obdachlosigkeit kommt. Manche wollen aber keine Hilfe.
Link zur Quelle
2020-01-13 10:08:03
Profil ansehen
Gemeinsam gegen Kälte e.V. (inoffiziell)
gemeinsamgegenkaelte@im.allmendenetz.de
https://www.facebook.com/gemeinsamgegenkaelte/posts/2486792804764357
Gemeinsam gegen Kälte e.V.
hat einen
Link
geteilt.
Bielefeld. Immer mehr junge Bielefelder werden obdachlos. Andere versuchen diese durch Sofa-Hopping zu vermeiden. Dabei müssen sich viele für ihren...
nw.de
Immer mehr junge Obdachlose prostituieren sich für einen Schlafplatz
Bielefeld. Immer mehr junge Bielefelder werden obdachlos. Andere versuchen diese durch Sofa-Hopping zu vermeiden. Dabei müssen sich viele für ihren...
Bielefeld. Immer mehr junge Bielefelder werden obdachlos. Andere versuchen diese durch Sofa-Hopping zu vermeiden. Dabei müssen sich viele für ihren...
Link zur Quelle
2020-01-10 11:46:48
Profil ansehen
Gemeinsam gegen Kälte e.V. (inoffiziell)
gemeinsamgegenkaelte@im.allmendenetz.de
https://www.facebook.com/gemeinsamgegenkaelte/posts/2480326215411016
Gemeinsam gegen Kälte e.V.
hat einen
Link
geteilt.
In der Landeshauptstadt gibt es viele Angebote für Wohnsitzlose. Das Kernproblem können sie bisweilen trotzdem nicht lösen. Denn einige der Betroffenen wollen oder können keine Hilfe annehmen.
stuttgarter-zeitung.de
Wohnungslosigkeit in Stuttgart: Obdachlose brauchen mehr denn je Hilfe
In der Landeshauptstadt gibt es viele Angebote für Wohnsitzlose. Das Kernproblem können sie bisweilen trotzdem nicht lösen. Denn einige der Betroffenen wollen oder können keine Hilfe annehmen.
In der Landeshauptstadt gibt es viele Angebote für Wohnsitzlose. Das Kernproblem können sie bisweilen trotzdem nicht lösen. Denn einige der Betroffenen wollen oder können keine Hilfe annehmen.
Link zur Quelle
Konversationsmerkmale
Lädt...
neuer
|
älter
Konversationsmerkmale
Lädt...