https://www.facebook.com/hik.koeln/posts/2196687920456416
HiK Heimatlos in Köln
Melissa Linda RenningsMarvins Sichtweise zum gestrigen Tag (unser junger Student)
Beitrag zum 10. Juni 2020 zur Austeilung rund um den Wiener Platz
Hallo zusammen! ...
Gestern war mal wieder eine Austeilung angesetzt. Wie ich in meinen vorangegangenen Berichten erwähnt habe gleicht keine Austeilung der anderen. Auch so sollte es mal wieder sein und es war ziemlich viel los. Es ging sehr entspannt los und wir trafen im Vergleich zu anderen Tagen auf relativ wenige unserer üblichen Klienten. Als wir dann Richtung Rewe unterwegs waren, wurde es dann etwas turbulenter. Vor dem Rewe saß einer unserer Klienten mit einer Verletzung am Arm. Stephanie, unsere Sanitäterin nahm sich ihn an und hatte einiges zu tun. Die Überlegung war einen RTW zu rufen, aber der Herr weigerte sich und sagte, dass er weggehen würde, wenn wir den RTW anfordern würde. Es ist an jedem Menschen selbst zu entscheiden ob er Hilfe braucht oder nicht und dies müssen bzw. wollen wir auch akzeptieren. Trotzdem hoffe ich natürlich, dass wir ihn in einem besseren gesundheitlichen Zustand bei unserer nächsten Austeilung antreffen. Während Stephanie und Linda mit ihm beschäftigt waren, ging es für mich und Franco weiter und kurz darauf wurden wir von einem anderem unserer bekannten Gesichtern angesprochen. Er klagte über starkes Schwindelgefühl und Schüttelfrost. Es waren wohl starke Entzugserscheinungen. Ein tapferer Schritt für diesen Mann, da ein kalter Entzug auf der Straße unheimlich hart ist.
Zur selben Zeit kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Herren, die wir vorher mit Essen und Trinken versorgt hatten. Bevor es eskalieren konnte, ging Linda mit ein paar deutlichen Worten dazwischen und entschärfte die Situation.
Für den Mann mit den Entzugserscheinungen wurde dann der RTW gerufen und er wurde mitgenommen. An dieser Stelle natürlich auch gute Besserung!
Zum Schluss sind wir dann noch kurz die Frankfurter Straße abgelaufen und konnten den ein oder anderen Hilfsbedürftigen noch mit ein bisschen Essen und Trinken versorgen. Auch Hundefutter ist immer gerne gesehen, da ein Hund ein treuer Begleiter und Beschützer, auch auf der Straße sein kann.
Damit war diese ereignisreiche Austeilung dann vorbei und es ging in den Feierabend. Am Samstag werden wir wieder am Wiener Platz unterwegs und mal sehen was dieses Mal auf uns wartet!
Mehr anzeigen