Die Herbstferien stehen vor der Tür und das Team hello world kommt in den schulfreien Tagen für Workshops nach Hüllhorst und Bergisch Gladbach. Aber auch für Multiplikator_innen, Pädagog_innen und Interessierte aus allen Fachbereichen stehen noch viele Fortbildungen bis zum Jahresende im Programm...
Artikel ansehen
Zusammenfassung ansehen
Die Herbstferien stehen vor der Tür und das Team
hello world kommt in den schulfreien Tagen für
Workshops nach Hüllhorst und Bergisch Gladbach. Aber auch für Multiplikator_innen, Pädagog_innen und Interessierte aus allen Fachbereichen stehen noch viele
Fortbildungen bis zum Jahresende im Programm.
Praxistag für Pädagog_innen beim LVR in DüsseldorfAm
19.11. gibt es im Rahmen des
Praxistages die Möglichkeit, einen umfangreichen Überblick über die
gesamte Technik und Methoden zum Thema Making und Coding zu erfahren. Gemeinsam werden Tools und Technik ausprobiert, mit denen bei Kindern und Jugendlichen sowohl das Technikverständnis, als auch die kritische Auseinandersetzung mit einer vernetzten Welt gefördert werden können.
Schulungen zu digitalen SchwerpunktthemenVon Mikrocontrollern wie Calliope und Arduino über 3D-Druck, Edu-Roboter, App- und Gamedesign, bis hin zu Einstiegsmethoden ins Making – dieses Jahr werden noch
7 Schulungen stattfinden, bei denen Multiplikator_innen lernen, digitale Technik zu verstehen und
im pädagogischen Kontext mit Kindern und Jugendlichen einzusetzen.
HüllhorstIn Hüllhorst bietet hello world zum ersten Mal den neuen
VR-Workshop an.
Am 17.10. können Teilnehmende zwischen 10 und 14 Jahren sich eine
eigene, virtuelle Realität erschaffen und diese mit einer selbstgebauten VR-Brille bereisen.
Bergisch Gladbach – bei Nacht!Zwei Tage Zeit für kreative Problemlösung, wilde Konstruktionen und smarte Designs – mit
Übernachtung im Jugendzentrum.
Am 23.-24.10. ist hello world im Q1 in Bergisch Gladbach und erwartet die Teilnehmenden mit Games, Kunst, Technik und Kreativität.[/share]