Ab Sofort können sich Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren wieder zu Jugend hackt in Köln anmelden. Bereits zum 6. Mal findet der Hackathon in Köln statt. Vom 1.-3. Mai 2020 können sich erneut 50 technikbegeisterte Jugendliche von 12 bis 19 Jahren treffen, um ein Wochenende lang gemeinsam an eigenen Projektideen zu tüfteln...
Artikel ansehen
Zusammenfassung ansehen
Jugend hackt in Köln 2020 – AnmeldestartAb Sofort können sich Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren wieder zu Jugend hackt in Köln anmelden. Bereits zum 6. Mal findet der Hackathon in Köln statt.Vom
1.-3. Mai 2020 können sich erneut
50 technikbegeisterte Jugendliche von 12 bis 18 Jahren treffen, um ein Wochenende lang gemeinsam an eigenen Projektideen zu tüfteln. Am Sonntagnachmittag können die Projekte in einer Abschlusspräsentation bestaunt und bejubelt werden. Wir haben Platz für
50 Teilnehmer_innen. Die Teilnahme kostet
20 Euro (Unterbringung und Verpflegung inklusive). Die Übernachtung in der Jugendherberge ist freiwillig. Die Veranstaltung findet im
Tor28 (Machabäerstraße 28, 50668 Köln) statt.
Unterstützt werden die Jugendlichen
von ehrenamtlichen Mentor_innen, die viel Erfahrung in verschiedensten technischen Bereichen mitbringen und die Teilnehmenden bei
Projekt-Umsetzungen zur Seite stehen. Das bedeutet, dass auch Jugendliche, die noch nicht an Jugend hackt teilgenommen haben, herzlich eingeladen sind, die Veranstaltung auszuprobieren! Es ist uns ein großes Bedürfnis, dass sich an dem Wochenende alle
wohl fühlen und
stolz darauf sein können, was sie alles geschafft haben! Die Anmeldung zum Event finden Sie
hier. Die
Anmeldephase läuft
bis zum
5. April. hello world Angedockt an Jugend hackt in Köln 2020 findet erneut das
Einsteiger_innen Format hello world statt. Die perfekte Gelegenheit für jüngere Freund_innen oder Geschwister, die auch einen Blick in die Welt der Technik werfen möchten! Infos zur Veranstaltung gibt es auf der
Homepage des Projekts.
Sie können sich über diesen
Link für das hello world Programm anmelden.
Danke! Jugend hackt in Köln 2020 wird möglich gemacht durch unseren Kooperationspartner die Stadt Köln und unserem Förderer dem Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.
Über Jugend hackt Jugend hackt ist ein Programm für junge Menschen, die mit ihren technischen Fähigkeiten die Welt verbessern wollen. Unterstützt von ehrenamtlichen Mentor_innen entwickeln Teilnehmer_innen digitale Werkzeuge, Prototypen und Konzepte für eine bessere Zukunft.
Jugend hackt ist ein nicht-gewinnorientiertes Programm der gemeinnützigen Vereine
Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. und
mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e.V.. In Köln übernimmt die
Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW die Organisation als regionaler Partner.
Wie sieht ein Jugend hackt Wochenende in Köln aus? Antworten darauf gibt der
Blogpost vom letzten Jahr. Mehr Infos zu Jugend hackt gibt es auf
https://jugendhackt.org/ Foto: Karolina Kaczmarczyk