<a href="https://bildung.erzbistum-koeln.de/bw-koeln/stadtbezirke/stadtteilgespraeche/kalk/Kalker-Gespraeche-Der-Mensch-ist-nicht-fuer-die-Arbeit-da.html?id=5400413001&zwst=BKN&jahr=2020">Veranstaltungshinweis: Kalker Gespräche mit
kab-koeln@im.allmendenetz.de
<a href="https://bildung.erzbistum-koeln.de/bw-koeln/stadtbezirke/stadtteilgespraeche/kalk/Kalker-Gespraeche-Der-Mensch-ist-nicht-fuer-die-Arbeit-da.html?id=5400413001&zwst=BKN&jahr=2020">Veranstaltungshinweis: Kalker Gespräche mit Willibert Pauels</a>
Kalker Gespräche: Der Mensch ist nicht für die Arbeit da!
Gedanken über ein gesundes Verhältnis zwischen Arbeit und Muße |
In früher Jugend wurde die humoristische, parodistische und schauspielerische Begabung Willibert Pauels bekannt. 1975 trat er erstmals auf einer Karnevalssitzung (Kajuja) seiner Heimatstadt auf, in den folgenden Jahren dann regelmäßig im regionalen Karneval. 1996 stand er erstmalig in der Bütt des Kölner Karnevals und mauserte sich schnell zu einem der bekannteren kölschen Karnevalisten. Nach einer akuten Depression im Sommer 2012 kehrte Willibert Pauels dem Karneval den Rücken und ist seit 2014 wieder hauptamtlich Diakon im Seelsorgebereich Oberberg-Mitte. Heute ist er Bühnen-Clown aus Leidenschaft und erheitert sein Publikum in seiner Freizeit. Zudem hat Willibert Pauels es sich zur Aufgabe gemacht, die Menschen über die tückische Krankheit "Depression" aufzuklären. |
Referent/in: | Willibert Pauels |
Zeitraum: | Mo., 16.03.2020, 19:30 - 21:45 Uhr |
Ort: | Pfarrzentrum St. Marien Kapellenstraße 7 51103 Köln |
| |
Veranstalter: | Kath. Bildungswerk Köln, Kath. Arbeitnehmer-Bewegung Stadtverband, Kath. Arbeitnehmer-Bewegung Köln-Kalk |