Vom 18. bis 22. September 2023 finden die Aktionstage Schulstraße &
Fahrradbus in Köln statt. Gemeinsam mit Kidical Mass machen sich Kinder,
Jugendliche Eltern und Schulen für mehr als sichere Schulwege stark. Sie
erobern sich ihre „Schulstraße“ oder kommen gemeinsam als
„Fahrradbus“ zur Schule. Die Stadt Köln hat in diesem Jahr vier
Pilotprojekte „Schulstraße“ gestartet.…
Weiterlesen
Der Beitrag Aktionstage Schulstraße & Fahrradbus Köln im September
erschien zuerst auf Kidical Mass Köln.
https://kidicalmasskoeln.org/aktionstage-schulstrasse-fahrradbus-koeln-im-september/Artikel ansehen
Zusammenfassung ansehen
Aktionstage Schulstraße & Fahrradbus Köln im SeptemberVom
18. bis 22. September 2023 finden die
Aktionstage Schulstraße & Fahrradbus in Köln statt. Gemeinsam mit Kidical Mass machen sich Kinder, Jugendliche Eltern und Schulen für mehr als sichere Schulwege stark. Sie erobern sich ihre „Schulstraße“ oder kommen gemeinsam als „Fahrradbus“ zur Schule. Die Stadt Köln hat in diesem Jahr vier
Pilotprojekte „Schulstraße“ gestartet. Jetzt muss sie schnellstmöglich ein Angebot für alle Schulen schaffen, die sich eine Schulstraße wünschen. Außerdem sollen alle Schule an die Radverkehrsnetze angebunden werden als Schulradwegenetz. So die zentralen Forderungen. #KidicalMass #StreetsForKids
Setzt eine Schulstraße oder einen Fahrradbus mit uns um! Wir unterschützen euch bei der Vorbereitung der Aktionen unterstützen mit allen nötigen Infos und Materialien. in der letzten Augstwoche findet ein Online-Vorbereitungstreffen statt.
Online Vorbereitungstreffen „Schulstraße & Fahrradbus“ (Zoom)Dienstag, 29. August 2023, 20:30 UhrSchreibt uns einfach und wir senden euch den Link zu:
kontakt@kidicalmasskoeln.orgHier findet ihr alle Aktionen von Mai 2023Schulstraße
Eine Schulstraße umfasst die (temporäre) Öffnung einer oder mehrerer Straßen im Umfeld einer Schule (oder Kita). Sie stellt einen Schutzraum für die Kinder dar und einen Anreiz für aktive, selbstständige Kindermobilität. Im Umkehrschluss gilt in einer Schulstraße ein (temporäres) Kfz-Durchfahrtverbot.
Beim „Wiener Modell“ ist die Schulstraße zeitlich begrenzt (i.d.R. 30 Minuten) zu Schulbeginn (und Ende). Das „Pariser Modell“ favorisiert dauerhaft autofreie Schulstraßen vor Schulen und Kitas, die zum Verweilen und Spielen einladen. Der Raum kann auch im Schulalltag genutzt werden.
Beide Modelle können in Form einer Demo „ausprobiert“ werden. Kidical Mass fordert das „Ausrollen“ der Schulstraßenin Köln nach Abschluss der vier Pilotprojekteim Frühjahr 2024 und eine Einbindung der Schulstraße in die StVO wie in Österreich.
WDR Maus Zoom – Schulstraße: Straßensperre für die SchuleFahrradbus
Beim Fahrradbus fahren Schüler:innen, Eltern und weitere Unterstützer:innen gemeinsam morgens mit dem Rad, Tretroller oder auf Rollschuhen zur Schule. Es gibt einen zentralen Treffpunkt. Auf seiner Route passiert der Fahrradbus mehrere „Haltestellen“, an denen weitere Radfahrer:innen zur Gruppe hinzustoßen. Endhaltestelle ist die jeweilige Schule. Der Bus kann natürlich auch mehrere Schulen und Kitas ansteuern.
Der Fahrradbus bildet eine kompakte, gut sichtbare Gruppe. Die Sicherheit ist höher, als wenn alle allein unterwegs sind. Er wird als Demo angemeldet und von der Polizei begleitet.
Mit dem Fahrradbus fordert Kidical Mass sichere Schulwege und die Anbindung der Schulen an die Radverkehrsnetze.
Fotos: Stefan Flach & verenafotografiert
[
See image gallery at kidicalmasskoeln.org]
Der Beitrag
Aktionstage Schulstraße & Fahrradbus Köln im September erschien zuerst auf
Kidical Mass Köln.