http://images.im.allmendenetz.de/p/CTPOSMCK9XyHochwasseropfer Sophie ...
wohnt im Erfttal, nahe Euskirchen
Alter: 36 Jahre
Beruf: arbeitet im Marketing einer Firma, die Reinigungsmittel herstellt
Alleinerziehende Mutter, Kinder 3 und 5 Jahre alt
Sophie hat sich vor 2 Jahren vom Vater ihrer beiden Kinder getrennt und ist in eine ehemalige Mühle gezogen. Das Haus war gerade ganz frisch fertig renoviert, als das Hochwasser kam. Das Wasser stand 70 Zentimeter hoch im Haus. In den vergangenen 6 Wochen musste das Haus bis auf den Rohbau abgetragen werden, weil alles unrettbar zerstört war. Sophie hat keine Elementarschaden-Versicherung, weiß nicht, wie sie den Wiederaufbau
finanzieren soll. Im Moment kann aber ohnehin nichts gemacht werden, da das Haus erst wieder
vollständig trocknen muss. Und dies wird dauern, zumal es in den letzten Tagen ständig geregnet hat.
Ihre Eltern, Freunde und Nachbarn helfen im Moment, wo sie können, ihr Arbeitgeber hat sie bisher
bei vollen Bezügen freigestellt. Aber nächste Woche muss sie wieder anfangen zu arbeiten. Der
örtliche Kindergarten ist hochwasserbedingt wohl noch für Monate geschlossen, die Kinder sind jetzt
tagsüber in einem 4 Dörfer entfernten Kindergarten. Sophie schläft mit ihren Kindern mal da, mal dort bei Freunden, tagsüber ist sie mit ihren Kindern aber im Haus, um aufzuräumen, zu putzen etc.
Nun kommt aber die kalte Jahreszeit und Sophie hatte bisher keine Ahnung, wie und wo sie über den Winter kommen soll. Das LITTLE HOME wäre für sie ideal, weil dieses im Garten des Hauses aufgestellt werden könnte, sodass sie und ihre Kinder ein warmes Dach über dem Kopf hätten und sie sich gleichzeitig darum kümmern könnte, dass ihr Zuhause wieder nach und nach wieder bewohnbar gemacht wird.
Die Aussicht auf das Little Home hat ihr kurz die Sprache verschlagen, dann hat sie sich unbändig
gefreut.



