Für Wärme sorgen mit einer Teelichtheizung/Kerzenofen –...
Little Home e.V.Für Wärme sorgen mit einer Teelichtheizung/Kerzenofen – Anleitung für eine DIY Tontopf-Heizung
Eine Teelichtheizung sorgt im Winter für Wärme und kann obdachlosen Menschen das LEBEN retten. Wir zeigen in dieser Anleitung, wie Sie solch eine Tontopf-Heizung selber bauen können.
Material
Sie benötigen für eine Tontopf-Heizung:
...
Metallsäge
Maßband
Schraubstock
Dickes Klebeband
Gewindestange (10er, M10)
5 Muttern
Verbindungsmutter als Abstandshalter (M10)
2 Unterlegscheiben (Gr. 10)
4 größere Unterlegscheiben (Karosseriescheiben)
2 Tontöpfe mit Löchern im Boden (d = 20 cm und d = 16 cm)
Tonuntersetzer (d = 20 cm)
Bohrmaschine mit entsprechenden Aufsätzen
Alle verwendeten Materialien können Sie im TOOM Baumarkt kaufen für etwa 10 €. Damit ist der selbstgebaute Kerzenofen eine günstige und dennoch effiziente Variante einer Tontopf-Heizung.
Anleitung – Teelichtheizung
1. Schritt: Zu Beginn bohren Sie ein Loch mit einem Zentimeter Durchmesser in den Tonuntersetzer. Dieses sollte natürlich mittig sitzen. Messen Sie die Mitte genau aus. Anschließend kleben Sie den Punkt mit dickerem Klebeband ab. Das verhindert, dass der Ton beim Bohren splittert.
2. Schritt: Anschließend muss die Gewindestange auf die richtige Länge zugesägt werden, da es diese nur mit einer Länge von 15 cm und 100 cm im Baumarkt gibt. Für die Teelichtheizung benötigen Sie eine Gewindestange mit der Länge von 30 cm. Spannen Sie die Gewindestange demnach in einen Schraubstock und sägen Sie diese zu.
3. Schritt: Führen Sie die Gewindestange nun durch das Loch im Untersetzer. Dieser wird nun beidseitig mit jeweils einer kleinen Unterlegscheibe (Gr. 10) und einer Mutter fixiert.Achten Sie darauf, dass der Untersetzer andersherum, also auf dem Kopf benötigt wird.
4. Schritt: Danach wird eine dritte Mutter oben auf die Stange gedreht. Drehen Sie diese etwa 15 cm herunter. Auf diese Mutter wird nun eine große Unterlegscheibe gelegt. Jetzt stülpen Sie den kleineren Topntopf (d=16 cm) kopfüber auf diese Stange. Er liegt nun auf der Unterlegscheibe auf.
5. Schritt: Führen Sie im Anschluss die zweite große Unterlegscheibe auf die Stange und legen Sie diese auf den Topf. Jetzt stecken Sie den Abstandshalter auf die Stange und befestigen diesen mit einer weiteren, vierten Mutter.
6. Schritt: Danach legen Sie eine dritte, große Unterlegscheibe auf. Es folgt der große Tontopf (d=20 cm). Zu guter Letzt wird die letzte, große Unterlegscheibe auf die Stange geführt. Diese wird dann ebenfalls mit befestigt, mit der fünften Mutter.
Gehen Sie nochmal alle Muttern durch und sehen Sie nach, ob diese richtig fest zugedreht sind. Die Teelichtheizung ist nun fertig und einsatzbereit!
Die Teelichter werden nun auf den Untersetzer gestellt und angezündet. Wenn Sie die Tontöpfe etwas höher an der Stange platzieren, können Sie Teelichter auch in kleinen Gläsern darunter aufgestellt werden. Dabei geht aber Wärme verloren.
Mehr ansehen