https://www.meinesuedstadt.de/wp-content/uploads/2025/01/Spielzeiteroeffnungsfest-Comedia-Theater-07.09.2024-2-940x627.jpg
Der Jugend-Popchor vom Verein Junge Stadt Köln sucht interessierte
Jugendliche zwischen 12 und 14 Jahren mit Affinität zu und Lust auf
Musik, Singen und Gemeinschaft. Geprobt wird immer mittwochabends im
Comedia Theater, eine Teilnahme ist kostenlos. Vorkenntnisse sind nicht
nötig. Im Team etwas reißen Vor knapp zwei Jahren kam bei Chorleiterin
und Pädagogin Lisa Meier die […]
Der Beitrag Partizipativer Jugend-Popchor sucht Verstärkung erschien
zuerst auf Meine Südstadt.
https://www.meinesuedstadt.de/partizipativer-jugend-popchor-sucht-verstaerkung/Artikel ansehen
Zusammenfassung ansehen
Partizipativer Jugend-Popchor sucht VerstärkungDer Jugend-Popchor vom Verein Junge Stadt Köln sucht interessierte Jugendliche zwischen 12 und 14 Jahren mit Affinität zu und Lust auf Musik, Singen und Gemeinschaft. Geprobt wird immer mittwochabends im Comedia Theater, eine Teilnahme ist kostenlos. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Im Team etwas reißen
Vor knapp zwei Jahren kam bei Chorleiterin und Pädagogin Lisa Meier die Idee auf, einen partizipativen Jugendchor zu bilden. Bei dem Verein Junge Stadt rannte sie damit offene Türen ein, sodass im Frühjahr 2023 gemeinsam der Jugend-Popchor gegründet wurde. Während Lisas Elternzeit hat Martin Kirchhübel die Chorleitung übernommen und aktuell wechseln sich die beiden mit den Proben ab.
Das ODEON, unser Kino in der Südstadt. Nach einer bewegten Geschichte, unter anderem als Theater der Kölner Ikone Trude Herr, ist das ODEON…Alles ehrenamtlich
Unterstützung erhält die Chorleitung von Chormanagerin Annika, die einen Großteil der Kommunikation mit den Eltern und der Orga übernommen hat. Sie betreut auch die Gesangsproben seit vielen Monaten, und das alles ehrenamtlich. Alle 3 sind daran interessiert, was die Chormitglieder gerade bewegt und welche Themen gemeinsam auf die Bühne gebracht werden können. Das große Ziel ist, dass alle sich als Team wohl fühlen. Aktuell sucht das Team eine weitere junge Person, die die Proben langfristig ehrenamtlich begleiten möchte.
Mehr als nur ein Chor
Der partizipative Chor kommt seit Mai 2023 wöchentlich zum gemeinsamen Singen zusammen. Beim Jugend-Popchor geht es aber nicht nur um den Gesang, sondern auch um das Miteinander, erklärt Annika. „Die Jugendlichen sollen und können Ideen mitentwickeln und zum Beispiel auch mitentscheiden, welche Songs geprobt werden.“ Sie hat vor 3 Jahren bei Junge Stadt ein Mentor:innentraining absolviert. Ziel des Vereins ist, Jugendgruppen bei der Entwicklung und Umsetzung von Ideen zu begleiten.
„Jugendliche haben etwas zu sagen!“
„Wir glauben daran, dass Jugendliche etwas zu sagen haben und dass es Menschen braucht, die wirklich zuhören. Wir bestärken sie, ihren Weg zu gehen und ihr Umfeld durch Aktionen und Projekte bewusst mitzugestalten. Wir machen Partizipation zum Thema und ebnen den Weg für eine partizipative Grundhaltung“, heißt es auf der Vereinsseite.
Die Brasserie Capricorn i Aries der Gastronomen Judith und Martin Kräber ist seit über 22 Jahren Treffpunkt für alle, die gerne gut essen un…Auftritte in Planung
Jeden Mittwoch um 17.30 Uhr trifft sich die aktuell aus 15 Mitgliedern bestehende Gruppe zur Probe. Die starten jeweils mit einem Bewegungsspiel für die Konzentration oder zum Kennenlernen, gefolgt von Aufwärmübungen für Stimme und Taktgefühl. Eine Songwunschliste liegt auch immer aus, hierauf können die Jugendlichen selbst Lieder notieren. Von Metallica über Miley Cyrus bis hin zu AnnenMayKantereit ist alles dabei. Und sofern der Wunschsong umsetzbar ist, kann direkt losgelegt werden.
Noch mehr Sänger*innen willkommen
„Um regelmäßig Auftritte realisieren zu können, bräuchten wir aber am besten insgesamt 20 Mädchen und Jungen“, erklärt Annika. Die Chorkids konnten bereits erste Bühnenluft schnuppern: bei Auftritten in der Mülheimer Stadthalle, bei einem Straßenfest, dem Hoffest von Junge Stadt und dem Spielzeiteröffnungsfest der Comedia.
Ihr habt Interesse und wollt es mal ausprobieren? Dann meldet Euch doch bei Annika (Annika.S@jungestadtkoeln.de). Sie kann auch eventuelle Fragen im Vorfeld beantworten und erzählt euch auch mehr dazu, wie ein Ehrenamt beim Chor aussieht.
Der Beitrag
Partizipativer Jugend-Popchor sucht Verstärkung erschien zuerst auf
Meine Südstadt.