https://www.meinesuedstadt.de/wp-content/uploads/2025/07/Fr-1.Hoepker_1-940x523.jpg
2025 feiert das OpenAir-Kino am Rheinauhafen seinen 20. Geburtstag. Und
auch in diesem Jahr gehört Katrin Höpkers Mitsingkonzert unter freiem
Himmel in einem der schönsten Settings der Südstadt zu den absoluten
Saisonhighlights. An drei Terminen im August bittet Frau Höpker zum
Gesang. Ihr könnt gemeinsam mit ihr singen, dabei schaut Ihr auf den Dom.
Katrin […]
Der Beitrag Frau Höpker lädt zum Mitsingen im Rheinauhafen ein erschien
zuerst auf Meine Südstadt.
https://www.meinesuedstadt.de/frau-hoepker-laedt-zum-mitsingen-im-rheinauhafen-ein/Artikel ansehen
Zusammenfassung ansehen
Frau Höpker lädt zum Mitsingen im Rheinauhafen ein
2025 feiert das
OpenAir-Kino am Rheinauhafen seinen 20. Geburtstag. Und auch in diesem Jahr gehört Katrin Höpkers Mitsingkonzert unter freiem Himmel in einem der schönsten Settings der Südstadt zu den absoluten Saisonhighlights. An drei Terminen im August bittet Frau Höpker zum Gesang. Ihr könnt gemeinsam mit ihr singen, dabei schaut Ihr auf den Dom.
Katrin stimmt live am Klavier an und Ihr singt Euch einmal quer durch die Jahrzehnte. Die Songtexte werden dabei auf eine große Leinwand projiziert, die für alle sichtbar ist.
Mehr als “nur” ein gemeinsames SingenDas Mitsingkonzert im Rheinauhafen ist jedes Mal eine besondere Aufgabe, sagt Katrin. Die schwimmende Hafenbühne kann je nach Schiffsverkehr auf dem Rhein schon mal ganz schön wackelig werden. „Da muss man ganz schön standhaft sein. Aber das Feeling stimmt hier einfach und die Nähe zu den Mitsänger*innen ist immer besonders.“
Wenn de Sonn schön schingkDie Mitsänger*innen erwartet ein umfangreiches Potpourri aus Volksliedern, Klassikern und Schlagern, sowie englischen und deutschen Popsongs. Und natürlich darf der eine oder andere kölsche Song nicht fehlen. Drei Sets à 40 Minuten spielt Frau Höpker pro Konzert, plus Zugaben. Dazwischen sind kleine Pausen, die die Besucher*innen für ihre Versorgung mit neuen Getränken nutzen können.
Singen mit Frau Höpker macht glücklich. (Bild: Erik Sattel) Jeder Abend hat seinen eigenen musikalischen Fingerabdruck Katrins Programm wächst ständig. Immer wieder setzt sie neue musikalische Wegmarken. „Die Melodien und speziell die Dramaturgie der Songs müssen stimmen.“ Die gebürtige Westfälin ist ein Vollprofi, ihr Repertoire ist auf Knopfdruck abrufbar, denn: Jeder Abend gestaltet sich anders. „Ich passe mich dem Publikum an. In der Regel sind Anfang und Ende gesetzt, dazwischen bin ich völlig flexibel.“
Singen macht glücklich!Ihr erstes Mitsingkonzert hat die Profimusikerin im Jahr 2008 in einer kleinen Kneipe im Kölner Stadtteil Neuehrenfeld veranstaltet. Die Mitsänger*innen haben schnell erkannt, dass das gemeinsame Singen sehr glücklich machen kann. Wegen der rasch wachsenden Fanschar musste eine größere Location her. Über einen längeren Zeitraum wurde dann der ehemalige Spielplatz am Ubierring (jetzt Hardy Kugel) zur neuen Heimat der Mitsingkonzerte, mit bis zu 4-5 Veranstaltungen pro Monat.
Frau Höpker auf der Bühne. (Bild: Erik Sattel) „In Köln spiele ich immer gern.“ „Neben den OpenAir-Konzerten trete ich auch in der Stadthalle Köln oder im Herbrand´s auf.“ Inzwischen ist die Vollblut-Musikerin auch viel in anderen Städten unterwegs. Bis zu 55 Konzerte veranstaltet Katrin pro Jahr. Alles in Eigenregie, mit tatkräftiger Unterstützung ihres Mannes. Die komplette Veranstaltungsverwaltung liegt in den Händen des Paares. „Ob es die 80jährige Dame mit Demenz ist, die in der ersten Reihe sitzen sollte oder Platz für einen Rollstuhlfahrer geschaffen werden muss – wir kümmern uns persönlich darum. Die Menschen sind Teil der Veranstaltung, dementsprechend müssen sie auch empfangen, betreut und versorgt werden. „Deshalb nehme ich mir auch die Freiheit, nur mit Leuten zu arbeiten, die sich gut um ihre Gäste kümmern.“ Das sei ein großer Teil ihres Erfolgs, betont Katrin.
Mit Demut dabei„Ich brauche alle Antennen auf der Bühne. Wenn ich merke, die Leute sind angekommen, dann bin ich zufrieden und berührt. Dann bin ich voller Demut. Das ist es doch, wofür wir auf der Welt sind. Dass wir das Leben feiern und freundlich miteinander sind“, so Katrin.
Wer einen Abend mit Frau Höpker verbringt, wird gut gelaunt nach Hause gehen, denn sie „trifft mit ihrer unverfälschten Art und ihrer Vielseitigkeit mitten ins Herz und beflügelt die Seele“, lautet der Programmtext. Seht selbst. Das Konzert am 16. August ist bereits ausverkauft, Karten gibt es aber noch für den 17. August und für das Zusatzkonzert am 29. August. Das Ticket kostet 23,68 Euro inkl. VVK-Gebühren.
Hier kommt Ihr direkt zur Onlinebuchung.
Der Beitrag
Frau Höpker lädt zum Mitsingen im Rheinauhafen ein erschien zuerst auf
Meine Südstadt.