im.allmendenetz.de
Anmelden
Registrieren
im.allmendenetz.de
Anmelden
Registrieren
Channel Apps
Kanal
Über
Fotos
Dateien
Kalender
System Apps
Fehler melden
Hilfe
QRator
Sprache
Suche
Verzeichnis
Zufälliger Kanal
Öffentlicher Beitrags-Stream
Vortrag "Tierleben in Köln – verschwenderische Sittiche, schwule Vögel und glitzernde ...
2024-12-02 00:30:05
Profil ansehen
Stadt Köln Veranstaltungen
stadt-koeln-veranstaltungen@im.allmendenetz.de
Vortrag "Tierleben in Köln – verschwenderische Sittiche, schwule Vögel und glitzernde ...
4. Dezember 2024, 18 bis 19:30 Uhr
Der bekannte Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke spricht zu kuriosen Tieren in Köln und seiner Umgebung.
Link zur Quelle
Workshop zu LeOn (Leseraum Online)
2024-12-02 00:30:05
Profil ansehen
Stadt Köln Veranstaltungen
stadt-koeln-veranstaltungen@im.allmendenetz.de
Workshop zu LeOn (Leseraum Online)
4. Dezember 2024, 14 bis 16 Uhr
Für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte – Workshop zu Workshop zu LeOn (Leseraum Online)
Link zur Quelle
Intellektuelle Rechtsextremisten – das Gefahrenpotenzial der "Neuen Rechten"
2024-12-02 00:30:05
Profil ansehen
Stadt Köln Veranstaltungen
stadt-koeln-veranstaltungen@im.allmendenetz.de
Intellektuelle Rechtsextremisten – das Gefahrenpotenzial der "Neuen Rechten"
4. Dezember 2024, 18:30 bis 20 Uhr
Der Extremismus-Experte Armin Pfahl-Traughber zeigt, wie die Neue Rechte systematisch demokratische Auffassungen delegitimiert, um die geistigen Voraussetzungen für einen politischen Wechsel herbeizuführen.
Link zur Quelle
Griff nach den Sternen – Wie die EU wurde, was sie ist
2024-12-01 00:21:18
Profil ansehen
Stadt Köln Veranstaltungen
stadt-koeln-veranstaltungen@im.allmendenetz.de
Griff nach den Sternen – Wie die EU wurde, was sie ist
3. Dezember 2024, 18 bis 20 Uhr
Der Historiker Dr. Christoph Driessen erzählt auf anschauliche und kurzweilige Art die Entstehungsgeschichte der Europäischen Union.
Link zur Quelle
Superbunte Fotos
2024-12-01 00:21:18
Profil ansehen
Stadt Köln Veranstaltungen
stadt-koeln-veranstaltungen@im.allmendenetz.de
Superbunte Fotos
3. Dezember 2024, 15 bis 17:30 Uhr
Experimentelle Fotografie in der Stadtteilbibliothek Rodenkirchen
Link zur Quelle
Bücherbabys – die literarische Krabbelgruppe
2024-12-01 00:21:18
Profil ansehen
Stadt Köln Veranstaltungen
stadt-koeln-veranstaltungen@im.allmendenetz.de
Bücherbabys – die literarische Krabbelgruppe
3. Dezember 2024, 11 bis 12 Uhr
Im Zentrum der Bücherbabys steht die Sprach- und Sinnesförderung der Kleinsten – in der Stadtteilbibliothek Haus Balchem.
Link zur Quelle
Lies mir vor!
2024-12-01 00:21:18
Profil ansehen
Stadt Köln Veranstaltungen
stadt-koeln-veranstaltungen@im.allmendenetz.de
Lies mir vor!
3. Dezember 2024, 16 bis 17 Uhr
Lesen üben mit unserem Lesehund Rudi Rakete in der Stadtteilbibliothek Porz
Link zur Quelle
Nippeser Strickmamsellcher
2024-12-01 00:21:18
Profil ansehen
Stadt Köln Veranstaltungen
stadt-koeln-veranstaltungen@im.allmendenetz.de
Nippeser Strickmamsellcher
3. Dezember 2024, 15:30 bis 17:30 Uhr
Stricken und Klönen in der Stadtteilbibliothek Nippes.
Link zur Quelle
Bunter, bunter Baum
2024-12-01 00:21:18
Profil ansehen
Stadt Köln Veranstaltungen
stadt-koeln-veranstaltungen@im.allmendenetz.de
Bunter, bunter Baum
3. Dezember 2024, 12 bis 18 Uhr
Schmückt unseren Baum mit! Weihnachtsbaum schmücken in der Stadtteilbibliothek Porz
Link zur Quelle
Wissenschaft im Rathaus - Religiös-weltanschaulicher Frieden: Zur Rolle der Neutralität des ...
2024-12-01 00:21:18
Profil ansehen
Stadt Köln Veranstaltungen
stadt-koeln-veranstaltungen@im.allmendenetz.de
Wissenschaft im Rathaus - Religiös-weltanschaulicher Frieden: Zur Rolle der Neutralität des ...
2. Dezember 2024, von 18 Uhr bis 19:30
Prof.in Dr. Heike Pohl und Dr. Sarah Jahn zeigen praktische Herausforderungen und Umgangsweisen auf, die sich aus dem staatlichen Neutralitätsprinzips ergeben.
Link zur Quelle
Konversationsmerkmale
Lädt...
neuer
|
älter
Konversationsmerkmale
Lädt...