http://images.im.allmendenetz.de/p/CViPEFTqLwUViele internationale Studien bezeugen inzwischen die positiven Auswirkungen, die das Zusammenleben von Mensch und Tier haben kann. Diese wissenschaftlichen Erkenntnisse bringen Dr. Rainer Wohlfahrt und Bettina Mutschler in ihrem Buch "Die Heilkraft der Tiere - Wie der Kontakt mit Tieren uns gesund macht" mit vielen Praxisbeispielen aus der täglichen Arbeit auf dem Gebiet der tiergestützten Therapie zusammen. So liefern sie auf informative und humorvolle Art Antworten auf viele Frage zur Mensch-Tier-Beziehung.
Wusstet ihr zum Beispiel, dass das Zusammenleben mit Haustieren positiven Einfluss auf unser Herz-Kreislauf-System haben kann? Blutdruck und Puls sinken beim Streicheln von Hund oder Katze. Dadurch wird das Herz-Kreislauf-System entlastet und das Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall verringert sich.
Unsere tierischen Mitbewohner sind außerdem Stresspuffer. Allein ihre Anwesenheit kann dafür sorgen, dass unser Blutdruck in Stresssituationen weniger stark steigt. Übrigens: Umso enger unsere Beziehung zum Tier ist, umso größer ist seine entstressende Wirkung.
Auch Menschen mit psychischen Erkrankungen, wie zum Beispiel Depression oder Angststörungen, können von der positiven Wirkung von Haustieren profitieren. Neben Gesellschaft spenden sie Trost, geben Halt und sind uns oft eine emotionale Stütze. Ihre Versorgung gibt Betroffenen Struktur im Alltag und Anlass, sich nicht komplett in sich selbst zurückzuziehen.
Daneben können Haustiere Einfluss auf unsere Hormonproduktion haben. Sie können uns etwa mit dem "Kuschelhormon" Oxytocin fluten. Dieses zählt zu den Glückshormonen und wirkt sich erheblich auf unser Wohlbefinden aus. Dafür müssen wir unser Tier noch nicht einmal berühren: Augenkontakt oder der Gedanke an das Tier reicht schon aus.
In "Die Heilkraft der Tiere" wird zwar auf keine Studie verwiesen, die positive Auswirkungen auf unsere Gesundheit beim betrachten fremder Haustiere belegt, aber sicher empfinden wir Freude dabei. Daher haben wir euch eine Collage unserer tierischen Mitbewohner zusammengestellt. Ihr könnt sie in den Slides und in der Story finden.
Im Namen aller beteiligten Mitarbeiter*innen wünschen wir euch viel Spaß dabei! /sl






