http://images.im.allmendenetz.de/p/CTVEbKtDE1YHeute zum Frühstück habe ich @aminajmina Werk »Wir können mehr sein» angefangen.
Als feststand, dass Aminata ein Buch rausbringt, war sowas von klar, dass wir den Titel in den Bestand der Bibliothek aufnehmen müssen.
Zum Inhalt möchte ich gar nicht viel sagen, sondern eine Seite zitieren:
»Ihr hört uns nicht zu
Ihr wollt, dass wir unsere furchtbarsten Erfahrungen mit euch teilen,
Warum?
Ihr wisst, sie existieren.
Wir wissen, sie existieren.
So viele, die diese Geschichten erzählen und wiedererzählen.
Und wiedererzählen.
Und wiedererzählen.
Und wieder aufschreiben.
Und wieder erleben.
Und wieder erleben und dann erzählen.
Erleben.
Erzählen.
Aufschreiben.
Wieder passiert etwas.
Wiedererzählen.
Wiedererzählen.
Wiedererzählen.
Wieder aufschreiben.
Ihr wollt, dass wir unsere furchtbarsten Erfahrungen mit euch teilen.
Warum.»
Aminata, danke, dass du dieses Buch geschrieben hast und so junge Menschen dazu ermutigst, politisch aktiv zu werden.
Dein politisches Wirken und dein Engagement machen mir Hoffnung. /fb
@kiwi_verlag
#köln
#stbibkoeln
#library
#bibliothek
#bookstagram
#bookstagramgermany
#diversitydonnerstag
#diversitymatters
#stadtbibliothekköln
#zuglektüre
#wirkönnenmehrsein
#whatlibrariansread
#librarybookstagram
#mustread
#diemachtdervielfalt
#offenegesellschaft
#bundestagswahl2021
#bundestagswahl
#librarybookstagram