http://images.im.allmendenetz.de/p/Cg1RmedjBTFDen heutigen #diversitydonnerstag möchten wir mit einer ganz besonderen Aktion begehen: Wir haben das Cover des ursprünglich unter dem Titel „George“ publizierten Jugendbuches geändert!
Zum Hintergrund:
Die Person Alex Gino, die das Buch geschrieben hat ( @lxgino ist non-binär und bezeichnet sich selbst als they/them, daher unsere neutrale Beschreibung) bat im letzten Oktober darum, den Titel des queeren Jugendbuches „George“ – so der Geburtsname der Protagonistin - in „Melissa“ zu ändern. Gino bereut die damalige Titelgebung und möchte so im Nachhinein dem Trans-Mädchen Melissa zu ihrem Recht verhelfen.
Der Link in unserer BIO bringt euch übrigens zur Erklärung von Alex Gino.
„Melissa’s Story“ (ehemals „George“) erzählt die Geschichte von George, der sich selbst Melissa nennt und unbedingt im Schultheaterstück die weibliche Hauptrolle Charlotte übernehmen möchte. Tagelang übt Melissa mit ihrer besten Freundin, stößt aber bei ihrer Lehrerin beim Vorsprechen auf Ablehnung. Da hecken die beiden Freundinnen einen Plan aus, um Melissas Traum doch noch wahr werden zu lassen.
Wir finden dies ist ein wichtiges Kinder- und Jugendbuch, das jungen Leser*innen das Thema Transgender näherbringt, vielleicht auch Hilfestellung bietet, aber vor allem eine ganz wichtige Botschaft verbreitet: Sei, wer du bist!
Übrigens… Ihr könnt das Buch in unserem Katalog mit beiden Titeln recherchieren – ihr werdet fündig werden!
Wie gefallen euch die neuen Cover? /sl
#stbibkoeln
#stadtbibliothekköln
#köln
#diversitydonnerstag
#diversity
#transgender
#sharpieactivism
#melissasstory
#queer
#toleranz
#alexgino
