Vor 70 Jahren: Die "Heimkehr der Zehntausend"
Im Oktober 1955 – mehr als 10 Jahre nach Kriegsende – kommen rund zehntausend Kriegsgefangene, aber auch zivilinternierte Frauen und Kinder aus sowjetischer Gefangenschaft frei und dürfen in die Bundesrepublik.
Ein großer Teil dieser Spätheimkehrer kommt im Grenzdurchgangslager Friedland an, südlich von Göttingen, an der Grenze zu Thüringen.
https://www.swr.de/swrkultur/wissen/archivradio/endlich-frei-spaetheimkehrer-kommen-1955-im-lager-friedland-an-100.html