Welches Rezept passt besser zur kalten Jahreszeit als ein...
THE GOOD FOODWelches Rezept passt besser zur kalten Jahreszeit als ein wärmender Eintopf? Am heutigen
#mmhhhittwoch gibt es bei uns Irish Stew – und wer sich noch an das Soda Bread erinnert, errät vielleicht, welche geheime Zutat auch im heutigen Rezept steckt (swipe ➡️ um es herauszufinden!). Der Eintopf enthält dadurch eine malzig-süße, leicht herbe Note, die wunderbar mit dem Gemüse harmoniert. 🧅🥕🍅 Abgesehen davon eignet sich das Rezept auch perfekt zur Verwertung von Gemüseresten … we...lche Sorten habt ihr für euren Irish Stew verwendet? 😋
Zutaten
für 3-4 Portionen
* 2 TL Öl
* 2 Stangen Sellerie (gerettet)
* 1 Zwiebel (gerettet)
* 3-4 Knoblauchzehen
* 30 g Mehl (gerettet)
* 400 ml Gemüsebrühe
* 330 ml Bier (gerettet)
* 130 g Tomatensauce (gerettet)
* 250 g Gemüse (gerettet), z.B. Möhren und Pilze
* 550 g Kartoffeln (entspricht ca. 6-8 Stück, gerettet)
* 2 TL brauner Zucker
* 1/2 TL Salz
* 1/2 TL Pfeffer
* optional: Speisestärke
Zubereitung
1. Zwiebel, Knoblauch und Sellerie hacken. Das restliche Gemüse in Würfel schneiden.
2. Einen großen Topf auf mittlerer Stufe erhitzen und das Olivenöl hinzugeben. Zwiebel, Knoblauch und Sellerie darin für ca. 5 Minuten sautieren, bis die Zwiebel glasig wird.
3. Das Mehl hinzufügen und gut unterrühren. Für ca. eine Minute kochen lassen, dann die Gemüsebrühe hinzugießen und umrühren, um eventuelle Mehlreste vom Topfboden zu lösen.
4. Bier, Tomatensauce, restliches Gemüse und Gewürze hinzugeben. Den Eintopf für ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar, aber nicht zu weich ist.
5. Optional die Konsistenz mit etwas Speisestärke (zum Verdicken) oder Wasser (zum Verdünnen) anpassen. Der Irish Stew schmeckt wunderbar zu einer Scheibe gerettetem Brot … guten Appetit!
#lebensmittelretten #resteverwerten #reducefoodwaste #zugutfürdietonne Mehr ansehen