Wenn die Tage kürzer und kälter werden, schmeckt Hausmannskost...
THE GOOD FOODWenn die Tage kürzer und kälter werden, schmeckt Hausmannskost einfach doppelt so gut … deshalb haben wir am heutigen
#mmhhhittwoch traditionelles Soul Food für euch: hausgemachte Semmelknödel. Die Knödel schmecken nicht nur wunderbar zu einem Ragout aus geretteten Pilzen, sondern eignen sich auch ideal, um hartes Brot zu verwerten – ersetzt dafür einfach einen Teil der Brötchen durch altbackene Semmeln bzw. Brot. 🍞 Und vielleicht sind Knödel für einige von euch ja auch schon... ein Vorgeschmack auf Weihnachten … ? 🎄Wir wünschen euch guten Appetit! 🧡
Zutaten
für 2 Portionen
- 4 Brötchen (gerettet)
- 400 ml Erbsenmilch (gerettet), plus etwas mehr für die Sauce
- 1 EL Ei-Ersatz (gerettet)
- Petersilie (gerettet)
- ein paar EL Mehl (gerettet)
- 250 g Pilze (gerettet)
- 1 Zwiebel (gerettet)
- Öl zum Anbraten
- Salz, Pfeffer und gemahlene Muskatnuss
Zubereitung
1. Ei-Ersatz nach Packungsanleitung mit Wasser anrühren und ca. 5 Minuten stehen lassen. Die Petersilie fein hacken.
2. Die Brötchen in Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben. Erbsenmilch, Ei-Ersatz, 2 EL Petersilie sowie etwas Salz, Pfeffer und Muskat hinzufügen und alles vermengen, bis die Brötchenwürfel gut durchfeuchtet sind. Kurz ziehen lassen.
3. 2-3 EL Mehl hinzugeben und den Teig durchkneten. Je nach Konsistenz ggf. noch etwas Erbsenmilch oder Mehl hinzufügen – die Masse sollte nicht zu flüssig, aber auch nicht trocken sein.
4. Einen großen Topf mit Wasser erhitzen. Während das Wasser zu kochen beginnt, Knödel aus dem Teig formen. Das kochende Wasser salzen, die Knödel hineingeben und je nach Größe ca. 15-20 Minuten kochen lassen.
5. In der Zwischenzeit die Pilze in Scheiben schneiden und die Zwiebel fein hacken. Eine Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und die Zwiebel in Öl anschwitzen. Pilze dazugeben und kurz anbraten, dann mit einem Schuss Erbsenmilch ablöschen.
6. Auf kleiner Flamme ca. 5 Minuten köcheln lassen, ggf. noch etwas mehr Erbsenmilch hinzufügen. 1 EL Petersilie unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken … guten Appetit!
Tipp: Ihr habt Knödel vom Vortag übrig? In Scheiben geschnitten und kurz angebraten schmecken sie super als Beilage zu Salat oder Gemüse!
Mehr ansehen