A Jewish Problem (2025)Film

Production company (via Dok Leipzig 2025) A Jewish Problem (2025) von Ron Rothschild Dioramen als Denkräume „Ich habe gelernt, dass ich mir selbst nicht trauen kann, das Richtige zu tun“, sagt der israelische Filmemacher Ron Rothschild. Was er damit ganz konkret meint, lässt sich in seinem Dokumentarfilm „A Jewish Problem“ nur erahnen. Vielleicht weiß er es selbst noch nicht so genau. Deshalb fühlt sich dieser Film auch an wie ein Auftakt, wie der erste Akt einer kolossalen Oper über Liebe, Leid und den Tod, der langsam ausfasert, für den es noch keinen Anschluss gibt. Der mittlerweile in Berlin lebende Ron Rothschild beginnt für seinen Film zu graben – in sich, in seiner Vergangenheit, in der seiner Familie. Der israelische Filmemacher Ron Rothschild gräbt mit seinem Dokumentarfilm „A Jewish Problem“ in sich, der eigenen Vergangenheit und der seiner Familie, die einst vor den Nazis floh. Mit einer bemerkenswerten Kameraführung stößt er einen Denkraum auf, der nur noch betreten werden muss. Schlüsselereignisse des Nahostkonflikts haben Spuren in der Familiengeschichte des Filmemachers hinterlassen. Nach der Ankunft in Berlin lernt er, seinem Blick zu misstrauen. (Quelle: Dok: Leipzig)