Artikel ansehen
Zusammenfassung ansehen
NRW-Stiftung unterstützt Sanierung des Bürgerzentrums Engelshof
Auf dem Foto (v.l.n.r.): Hermann Menke, Vorsitzender des Vereins Bürgerzentrum Engelshof e.V., Heinke Groll, Schatzmeisterin des Vereins Bürgerzentrum Engelshof e.V. und Prof. Dr. Barbara Schock-Werner, Vizepräsidentin der NRW-Stiftung.
Mit der Sanierung des denkmalgeschützten Melkerhauses plant der Verein Bürgerzentrum Engelshof e. V. die Schaffung neuer Räume für bürgerschaftliches Engagement und Begegnung. Die NRW-Stiftung stellt für die Sanierung des Hauses bis zu 130.000 Euro zur Verfügung. Bei einem Besuch im Bürgerzentrum überreichte Prof. Dr. Barbara Schock-Werner, Vizepräsidentin der NRW-Stiftung, am 24. Juli 2025 die Förderurkunde an den Vereinsvorsitzenden Hermann Menke und die Schatzmeisterin Heinke Groll. „Durch die Sanierung des denkmalgeschützten Melkerhauses werden neue Räume für das Bürgerzentrum geschaffen. Insbesondere Angebote für kleinere Initiativen und unterschiedliche Ideen und Bedarfe aus der örtlichen Nachbarschaft werden so möglich gemacht“, betont Prof. Dr. Barbara Schock-Werner. Der Verein Bürgerzentrum Engelshof e.V. setzt sich seit 1976 als freier Träger für den Erhalt des Baudenkmals Engelshof und den Ausbau des Hofguts zu einem Bürger- und Jugendzentrum ein. Durch ehrenamtliches Engagement gerettet und später umgebaut, ist der Engelshof seit 1994 ein fest etabliertes soziokulturelles Begegnungs- und Veranstaltungszentrum mit regionaler Ausstrahlung und hoher räumlicher Auslastung. Es wird seit 2005 vom Bürgerzentrum Engelshof e. V. bewirtschaftet. Das Umfeld des Engelshofes hat sich in den letzten Jahren stark verändert und entwickelt. In die Neubaugebiete in der unmittelbaren Umgebung sind viele Familien gezogen. Unter den Besuchern finden sich mehr Kinder und Jugendliche mit Zuwanderungsgeschichte. Die neuen Räumlichkeiten bieten die Möglichkeit, das bestehende Angebot zu erweitern und Raum zu schaffen für neue Initiativen.
Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung konnte seit ihrer Gründung 1986 mehr als 3.800 Natur- und Kulturprojekte mit insgesamt über 325 Millionen Euro fördern. Das Geld dafür erhält sie vom Land NRW aus Lotterieerträgen von Westlotto, aus Mitgliedsbeiträgen ihres Fördervereins und Spenden. Mehr Informationen auf www.nrw-stiftung.de und im
Podcast „Förderbande“. Bis zu 130.000 Euro für das Melkerhaus
https://www.nrw-stiftung.de/presse/nrw-stiftung-unterstuetzt-sanierung-des-buergerzentrums-engelshof.html