Was gibt einem Trost? In welchen Lebenslagen benötigt man Trost? Was gibt einem das Gefühl von Trostlosigkeit? Wibke und Peter sprechen über Trost durch Lesen und Musik, Gemeinschaft, Geschichten - und es gibt Trostessen. Peter erzählt von einer Wärmeskulptur gegen die Vergeblichkeit und Wibke vom Trost durch das Streicheln eines Pudelfells.
Artikel ansehen
Zusammenfassung ansehen
Agnes trifft auf TrostAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Agnesviertel in Köln
Was gibt einem Trost? In welchen Lebenslagen benötigt man Trost? Was gibt einem das Gefühl von Trostlosigkeit? Wibke und Peter sprechen über Trost durch Lesen und Musik, Gemeinschaft und es gibt Trostessen. Peter erzählt von einer Wärmeskulptur gegen die Vergeblichkeit und Wibke vom Trost durch das Streicheln eines Pudelfells.
KIRCHE IN WDR 4 | 27.09.2021 | 08:55 UHR Am Grab von Frau F.
https://www.kirche-im-wdr.de/nix/de/nc/startseite/list/programuid/am-grab-von-frau-f/formatstation/wdr4/controller/Program/Hanna Engelmeier, Trost. Vier Übungen
https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/trost.htmlLouise Brown, Was bleibt, wenn wir sterben
https://www.diogenes.ch/leser/titel/louise-brown/was-bleibt-wenn-wir-sterben-9783257071764.htmlWas Trost bedeutet: Von Ankern, Zeit und Untröstlichkeit Von Bettina Conradi
https://www.deutschlandfunkkultur.de/was-trost-bedeutet-von-ankern-zeit-und-untroestlichkeit.976.de.html?dram:article_id=447427Heilung finden Der Verlust eines Menschen löst manchmal schier unerträglichen Schmerz aus. Und doch gibt es vieles, aus dem wir Trost ziehen können, weiß Philosoph Wilhelm Schmid.
https://www.psychologie-heute.de/leben/artikel-detailansicht/41134-heilung-finden.htmlTrost - Die Aussöhnung mit dem Unabwendbaren Von allen Übeln stets verschont, das wäre gut! Doch Verlust, Trennung, Tod gehören zum Leben. Ist die Wucht des Unglücks zu groß, droht das Leid uns zu erdrücken. Dann brauchen wir Kraft und Mut zum Aufstehen: Wir brauchen Trost. 25.11.2020 VON: Simon Demmelhuber / Volker Eklkofer
Ausstrahlung am 25.11.2020
https://www.br.de/mediathek/podcast/radiowissen/trost-die-aussoehnung-mit-dem-unabwendbaren/1808762