Ein Winterspaziergang durch die Uniwiesen und dabei Müll...
Agora KölnEin Winterspaziergang durch die Uniwiesen und dabei Müll sammeln! Dazu lud die 2019 gegründete Gruppe „Sülz macht sich stark für die Umwelt“, am Sonntag, den 13.12.2020, zwischen 14:00 und 16:00 Uhr ein.
Aktive Nachbar*innen, teilweise mit der ganzen Familie, beteiligten sich an diesem sonnigen Nachmittag. Die Müllsammelaktion fand mit kontaktloser Müllbeutel Ausgabe und corona-konformen Abstand statt. Unterstützt wurde die Aktion von dem Nachbarschaft-Atelier
Hinsundkunzt, d...ie z. B. einen Klapptisch zur Verfügung stellten und bei der Organisation halfen. Ein weiterer Partner war die AWB, die mit der Aktion ‚Kölle putzmunter‘ Müllbeutel und Handschuhe kostenlos zur Verfügung stellten.
Innerhalb von zwei Stunden füllten sich etliche Müllbeutel, die im Anschluss der Aktion von der AWB abgeholt wurden. Wer mochte, konnte Kronkorken und Zigarettenkippen separat sammeln, sodass diese recycelt werden. Die Vereine BlechWech und
TobaCycle - Sammelsystem für Zigarettenkippen haben sich zur Aufgabe gemacht, die genannten Materialien umweltschonend zu recyclen. Eigens zur Aktion besuchte uns Mario von Tobacycle und unterstützte die Müllsammelaktion in Sülz. Die gesammelten Kippen und Kronkorken brachten wir im Anschluss zur Sammelstelle im Hinsundkunzt.
Die Nachbarschaftsinitiative “Sülz macht sich stark für die Umwelt” plant weitere (Müllsammel-)Aktionen im neuen Jahr. Unterstützt von Agora Köln treffen sie sich - bis auf weiteres - einmal im Monat im virtuellen Raum, um sich kennenzulernen, zu vernetzen, die Gruppe mitzugestalten und gemeinsame Ideen zu schmieden. Die jeweils aktuelle Corona-Situation wird bei Planung und Umsetzung dabei mitgedacht. Wer sich interessiert kann sich in den Email Verteiler der Gruppe eintragen lassen unter: suelz@agorakoeln.de.
#sülz #nachbarschaft #gestaltedeinestadt #sülznachhaltig #agoraköln Mehr ansehen


+10