Artikel ansehen
Zusammenfassung ansehen
Sommerblut Kulturfestival: Democracy needs youSommerblut Kulturfestival: Das Programm in der Alten Feuerwache
democracy needs you ist das Motto und die zentrale Botschaft der Produktionen der 24. Ausgabe des Sommerblut Kulturfestivals. Das Programm der 24. Festivalausgabe zeigt eine Vielfalt an künstlerischen Möglichkeiten, sich mit Demokratie und Rechtsruck auseinanderzusetzen. Mindestens genauso viele Möglichkeiten gibt es, die Demokratie zu stärken. Kunst und Kultur sind dabei fundamental: Sie fördern Dialog, Ehrlichkeit, Reflexion und öffnen Räume für Veränderung. Indem sie abbilden (oder nicht), was ist, rücken sie dringende gesellschaftliche Fragen in den Fokus. DO 01.05. | 18:00 | HALLE | PREMIERE FR 02.05. + SA 03.05. | 20:00 | HALLE
Sommerblut Kulturfestival: Traudl Junge. Im Schatten des Bösen Oder: Wie hältst du´s mit dem Gewissen? Sie war Hitlers Sekretärin: Traudl Junge. Einst blauäugig, reflektiert sie im Alter selbstkritisch und voller Schuldgefühle ihr damaliges Handeln. 80 Jahre nach Kriegsende nähert sich das Produktionsbüro Petra P. dieser Figur an und lotet zusammen mit jungen Menschen aus, wie groß die Einsatzbereitschaft für eine wehrhafte, demokratische Zivilgesellschaft heute ist. Beim letzten Sommerblut Festival begeisterte das Produktionsbüro Petra P. mit Queere Revolution (u.a. nominiert für den Kölner Theaterpreis). Jetzt setzt es in Zeiten des Erstarkens des Rechtsextremismus mit einem packenden Monolog ein Zeichen – genau 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs. Eine Produktion des Produktionsbüros Petra P. in Kooperation mit NS-DOK Gefördert durch: Kulturamt der Stadt Köln
sommerblut.de Eintritt: Solidarisches Preissystem: Das Reguläre: 17 €, Spendierhosen-Ticket: 22 €, Große-Geste-Ticket: 36 €, Das Schmale: 10 €, Willkommens-Ticket: 6 € Tickets unter rausgegangen.de DO 08.05. | 19:00 | HALLE | PREMIERE FR 09.05. | 20:30 | HALLE SA 10.05 – SO 11.05. | 19:00 | HALLE
Sommerblut Kulturfestival: POLAR PUBLIK: UNBREAK! Aufbrüche in die Versöhnung Stellen wir uns gemeinsam ein Happy End vor! Ein Stimmbruchchor, bestehend aus Menschen, deren Stimmen altersbedingt, im Zuge einer Krankheit oder Transition fragil geworden sind, erzählt singend und sprechend vom Brechen – und vom Heilen. In ihrer musiktheatralen Inszenierung UNBREAK! – Aufbrüche in die Versöhnung sucht die Künstlerinnengruppe *POLAR PUBLIK hoffnungsvolle Erzählungen und versöhnliche Ausgänge. Und sie sucht dort, wo man diese nicht erwartet: in den Rissen gesellschaftlicher Spaltung und den Scherbenhaufen persönlicher Krisen. Eine Produktion in Kooperation mit: Sommerblut Kulturfestival, studiobühneköln, Friedensbüro der Stadt Augsburg, Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt Gefördert durch: Kulturamt der Stadt Köln, Aktion Mensch, Kunststiftung NRW, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste
sommerblut.de,
polarpublik.de Eintritt: Solidarisches Preissystem: Das Reguläre: 17 €, Spendierhosen-Ticket: 22 €, Große-Geste-Ticket: 36 €, Das Schmale: 10 €, Willkommens-Ticket: 6 € Tickets unter rausgegangen.de SO 11.05. | 16:00 | HOF
Sommerblut Kulturfestival: Big Bääm Das Ende des Sommerblut Festivals ist der Anfang von Big Bääm! Krachig und ein bisschen heftig geht’s hier zu. Euch erwarten poetische und energiegeladene Performances von musikalischen Acts wie Buntes Herz, Pablonski, Trommelwerk und Äh Nein! Kluge und wertvolle Redebeiträge stehen auch auf dem Programm. Kerstin Pöpper und Patrizia Kubanek begleiten als Moderatorinnen durch die Abschlussveranstaltung des Festivals. Eine wunderbare Gelegenheit, um gemeinsam zu feiern, Frust abzubauen, sich gegenseitig zu empowern und eine gute Zeit miteinander zu verbringen. Vor dem Abschluss des Sommerblut Kulturfestivals findet die MAD PRIDE statt: Die MAD PRIDE zieht mit Euch durch die Stadt und demonstriert für Vielfalt und Verschiedenheit und gegen Rechts. Democracy needs you – auch bei der MAD PRIDE – und zwar genauso, wie Du bist! Grenzenlos und stolz, verrückt, bunt und selbstbewusst. Gemeinsam erobern wir die Straßen von Köln gegen Diskriminierung und Ausgrenzung jeglicher Art. Und wir feiern das Leben: Macht Euch bunt. Bringt mit, was Krach macht. Wir machen Lärm und wollen gehört werden. In diesem Jahr probieren wir etwas Neues aus und starten vom Heumarkt in der Kölner Innenstadt! Begleitet von der TNT Brass Band Köln ziehen wir durch die Innenstadt bis zur Alten Feuerwache. Auf halber Strecke gibt es eine Pop-up Performance von maiskind. Gefördert durch: Aktion Mensch, Kämpgen Stiftung, #hiermitherz – Förderverein der Sparkasse KölnBonn e.V.
sommerblut.de Eintritt frei
InfobüroTel. 0221.97 31 55-0
info@altefeuerwachekoeln.de Der Beitrag
Sommerblut Kulturfestival: Democracy needs you erschien zuerst auf
Alte Feuerwache Köln.