‼️
Bürgerzentrum Ehrenfeld e.V.‼️
Akademie der Künste der WeltAusschreibung | Partizipatives Stipendienprogramm
Bewerbt euch bis zum 09 05 2021 für das 6-monatige Stipendium in Köln zur Gestaltung eines partizipativen Prog...ramms, das im Semptember 2021 startet!
Gesucht werden Kunst- und Kulturaktivist*innen sowie Kollektive, die sich mit intersektionaler und postkolonialer Machtkritik im Kontext kultureller Bildung und zeitgenössischer Kunst auseinandersetzen bzw. dies im weitesten Sinne als Ziel ihrer Arbeit verstehen. Eine inhaltliche Einschränkung des Stipendienprogramms auf diese Themenbereiche ist nicht vorgesehen – es können auch andere Inhalte zentriert werden. Jedoch sollte sich die Praxis der Bewerber*innen in irgendeiner Form mit den Aspekten von Machtkritik, Teilhabe und Teilnahme in einem zeitgenössischen Kulturumfeld bewegen.
Insbesondere intersektional marginalisierte Menschen (beispielsweise BI*PoC, die sich im LGBTQIA+ Spektrum verorten oder die behindert werden), sich als FLINT*-identifizierende und diejenigen, die geschlechtsspezifische Diskriminierung erfahren, sich aber nicht mit diesen Bezeichnungen identifizieren, sollen ermutigt werden, sich zu bewerben.
Weitere Informationen zur Ausschreibung findet ihr unter
www.adkdw.org. Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!
-
Call | Participatory Residency Program
Apply for the six-month residency in Cologne until 09 05 2021. This is your chance to design a participatory program that will start in September 2021!
The Participatory Residency Program seeks art and cultural activists as well as collectives who engage with intersectional and postcolonial critiques of power in the context of cultural education and contemporary art or see this as the goal of their work in a broader sense. We do not intend to place any restrictions as regards content on the residency program, i.e. you are not limited to the above-mentioned themes as topics per se – your program can also center other subject matter and themes. However, the practice of the applicants should in some form deal with aspects of participation and critiques of power within the contemporary cultural sphere.
This call for applications is addressed especially to people and groups who are (predominantly) BI*PoC – Black, Indigenous*, People of Color, and those who experience racism but do not identify with these designations. People who also experience intersectional marginalization (e.g., BI*PoC on the LGBTQIA+ spectrum or with dis_abilities), people who are discriminated against under patriarchy (WLINT*–women, lesbians, inter, nonbinary or trans*people), and those who experience gender-based discrimination but do not identify with these designations are especially encouraged to apply.
For more information about the Call please visit
www.adkdw.org. We are looking forward to reading/listening to your application!
#adkdw #partizipativesstipendienprogramm #participatoryresidencyprogram #partizipation #cologne Mehr ansehen