Frauen besser vor körperlicher oder sexualisierter Gewalt...
DGB Köln-BonnFrauen besser vor körperlicher oder sexualisierter Gewalt schützen!
DGB FrauenAm 25.11. ist Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen.
DGB Bundesvorstand-Vize Elke Hannack macht deutlich:
„Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) hat... 2019 mit ihrer „Konvention 190“ erstmals ein Übereinkommen gegen Gewalt am Arbeitsplatz beschlossen, das eine weltweit gültige Definition von sexualisierter Belästigung und Gewalt festgelegt. Und die bezieht sich nicht allein auf den Arbeitsplatz, sondern auf die Arbeitswelt insgesamt.
Diese Konvention muss jetzt rasch in der Lebenswelt der Menschen ankommen, denn nur so können sich Frauen und Männer besser gegen Gewalt und sexuelle Übergriffe in der Arbeitswelt wehren."
Allerdings sind dabei noch einige Hürden zu nehmen: Damit Frauen und Männer sich wirksam gegen Gewalt und sexualisierte Übergriffe in der Arbeitswelt wehren können, muss die EU zeitnah ihre Mitgliedsstaaten ermächtigen, die ILO-Konvention zu ratifizie-ren. Erst dann können diese die nationale Bestätigung einleiten und die ILO-Konvention 190 in nationales Recht umsetzen. Heute und morgen treffen sich die Gleichstellungsminister_innen der EU im Rahmen der deutschen Ratspräsidentschaft. Der
DGB Bundesvorstand und der
Deutscher Juristinnenbund e.V. - djb sind überzeugt, dass es allerhöchste Zeit ist, dass die EU bei diesem Thema vorankommt und fordern die Gleichstellungsminister_innen auf, ihre Regierungen zu überzeugen, Ermächtigungsprozess auf EU-Ebene voranzutreiben.
Den vollständigen Brief des DGB und djb findet ihr hier (auch zum nachträglichen Mitzeichnen!):
https://frauen.dgb.de/++co++af29e856-28aa-11eb-be04-001a4a1… #neinzugewaltanfrauen #ratify190now #ilokonvention190umsetzen Mehr ansehen