http://images.im.allmendenetz.de/p/Ce8MNvmMt_FLab #1 Treffpunkt Museum
💡 Das erste Labor „Treffpunkt Museum – Das „Haus der Einwanderungsgesellschaft“ als Ort der Begegnung“ beschäftigt sich mit dem Thema „Begegnung(en) in der Migrationsgesellschaft“ und mit der Frage, was eine Ausstellung braucht,
um Besucher*innen zu Begegnungen einzuladen.
🤝 Die Arbeit im Labor findet in unterschiedlichen Workshops mit Menschen aus Köln-Kalk statt. Kalk ist der zukünftige Standort des Migrationsmuseums, das von DOMiD realisiert wird. All jene die hier leben und/oder arbeiten, haben unterschiedliche Hintergründe sowie (Migrations-)Geschichten und machen Kalk zu einem dynamischen, kreativen, lebendigen und vielseitigen Ort.
✨ Die Workshops werden von Danielle Kuijten (Heritage Concepting, Amsterdam) konzipiert. Danielle Kuijten lebt und arbeitet in Amsterdam. Sie ist stellv. Direktorin und Co-Kuratorin bei Imagine IC sowie Leiterin des Co-Collection Labs. Darüber hinaus ist sie freiberuflich unter dem Namen Heritage Concepting tätig. Danielle Kuijten ist außerdem seit 2019 Präsidentin des internationalen Komitees für Sammeln von ICOM COMCOL. @lalakuijten
🛠 In Abstimmung mit dem Team übernimmt @raumlaborberlin das Design und den Bau der Ausstellung. Das Architekt*innen-Kollektiv arbeitet seit 1999 an den Schnittstellen von Kultur und Stadtplanung, Installationen, Ausstellungen und temporären Bauten.
👩 👩 Nicht zuletzt gestalten die DOMiD-Mitarbeiterinnen Sandra Vacca und Azziza B. Malanda die Labs inhaltlich mit.
[Bildbeschreibung im Alternativtext]
#unserMuseum #Partizipation #Teilhabe #DOMiD #DOMiDLabs #Migrationsmuseum #Lab1 #daniellekuijten #raumlaborberlin #kölnkalk #begegnung




