http://images.im.allmendenetz.de/p/CaCzBx-q82oEndlich wieder verfügbar: Der Band "Unbekannte Vielfalt" zur koreanischen Migrationsgeschichte in Deutschland war lange vergriffen, ist aber Dank des @koreaverband ab sofort in einer neuen Auflage verfügbar.
Worum geht es? Der Sammelband beschreibt die ungeahnte Vielfalt, die die koreanische Migration nach Deutschland mit sich bringt.
Er umfasst nicht nur Beiträge zur Lebens- und Arbeitswelt der koreanischen Bergarbeiter und Krankenschwestern, die in den 1960er Jahren
als "Gastarbeiter" aus Südkorea in die BRD kamen, sondern schildert auch die weitgehend unbekannte Migration aus Nordkorea in die DDR.
Adoption als "stille" Migration, das Leben der Rückkehrer nach #Südkorea sowie die Lebenswirklichkeit der zweiten Generation werden ebenfalls behandelt.
Die erste Auflage von 2014 war schon lange vergriffen. Daher freuen wir uns, dass der Korea Verband eine zweite Auflage initiiert hat.
Das Buch ist ein Gemeinschaftsprojekt von #Korea Stiftung, Korea Verband und DOMiD.
Der Druck wurde ermöglicht durch die Overseas Koreans Foundation.
Herausgeber*innen: Yong-Seun Chang-Gusko, Nataly Jung-Hwa Han, Arnd Kolb
2. Auflage Februar 2022
312 Seiten, 15€
Der Band erscheint in der Reihe "edition DOMiD – Migration im Fokus"
ISBN 978-3-9816133-1-5
Die Publikation kann im Webshop des @koreaverband bezogen werden.
#migrationsgeschichte #migrationsmuseum #unsermuseum #DOMID