http://images.im.allmendenetz.de/p/CUExNCDKpowZwischen 1955 und 1968 traf die Bundesrepublik Deutschland neun zwischenstaatliche Vereinbarungen zur Anwerbung von Arbeitsmigrant*innen. In diesem Zusammenhang kommen häufig Fragen auf wie, "was hat sich seit Ankunft der ersten Gastarbeitergeneration verändert“ oder „wie sieht sich die zweite und dritte Generation in Deutschland?". Diesen und weiteren Fragen wird in der Filmreihe Köln im Film „Vom Kommen, Bleiben und Verändern – filmische Geschichten der Migration“, nachgegangen.
Morgen (22.09.2021) um 19 Uhr startet die erste Woche der Filmreihe im @cinenova.kino .Die Reihe ist in Kooperation mit DOMiD e.V. entstanden. Gezeigt werden Spiel- und Dokumentarfilme der 1970er/80er Jahre sowie aktuelle Produktionen junger Filmemacher*innen mit Fokus auf Kölner Geschichte(n). Ebenso gibt es Einblicke in die Lebens- und Arbeitswelten von Migrant*innen. Gespannt wird ein Bogen von der ersten „Gastarbeitergeneration“ der 1960er Jahren bis zur heutigen Situation von Geflüchteten. Die Filmreihe läuft vom 22.9. bis zum 13.10.2021.
Weitere Infos sind in der Bio zu finden.
#60JahreAlmanya #KölnimFilm #Anwerbeabkommen #Gastarbeiter #Migration #DOMiD #GenerationAlmanya