Unser neues Programm „Kurz und Gut – Eventvolunteering“ soll Organisationen dabei unterstützen, für punktuellen Einsätze die Hilfe zu bekommen, die sie benötigen. Neue Ehrenamtliche als Unterstützer*innen für das eigene Projekt oder die eigene Organisation zu finden ist nicht immer einfach. Eine tolle Möglichkeit für den Einstieg ins Engagement sind Kurzzeitengagements. Kurzzeitengagement bedeutet, der Zeitraum in […]
Artikel ansehen
Zusammenfassung ansehen
Unser neues Vermittlungs-Format: Kurz und Gut – EventvolunteeringUnser neues Programm „
Kurz und Gut – Eventvolunteering“ soll Organisationen dabei unterstützen, für punktuellen Einsätze die Hilfe zu bekommen, die sie benötigen.
Neue Ehrenamtliche als Unterstützer*innen für das eigene Projekt oder die eigene Organisation zu finden ist nicht immer einfach. Eine tolle Möglichkeit für den Einstieg ins Engagement sind Kurzzeitengagements. Kurzzeitengagement bedeutet, der Zeitraum in dem die Ehrenamtlichen gebraucht werden hat ein definiertes Anfangs- und Enddatum. Das können z.B. Weihnachtsfeiern, Sommerfeste, Flohmärkte, Sport- oder sonstige Veranstaltungen sein, aber auch Jugendfreizeiten oder wiederkehrende Aktionen, wie z.B. Bastel- und Kochtage, für die keine intensive Einarbeitung nötig ist.
Parallel dazu haben wir vor einiger Zeit angefangen, einen Pool von Freiwilligen aufzubauen, die ein besonderes Interesse an befristeten Angeboten haben. Mit Ehrenamtlichen, die sich unverbindlich organisieren möchten und Kurzzeitengagements, die dieses Bedürfnis bedienen, hoffen wir, viele neue engagierte Menschen zu gewinnen.
Die neuen Angebote bewerben wir deshalb besonders auf unseren sozialen Kanälen
Facebook und
Instagram. Einen kleinen Erfolg haben wir schon erzielt. Für eine Nikolausfeier konnten wir schnell die zwei gesuchten Helfenden gewinnen!
Organisationen, die das Angebot nutzen möchten und Ehrenamtliche, die sich für den Springerpool interessieren, können sich gerne bei Susanne Hauke melden:
susanne.hauke@koeln-freiwillig.de.