Eine neue Folge von "Wir reden mit...", diesmal mit...
Kölner Freiwilligen Agentur e.V.Eine neue Folge von "Wir reden mit...", diesmal mit Kai von der Seenotrettungsorganisation "Sea-Eye".
2015 in Regensburg gegründet, hat die Hilfsorganisation mittlerweile über 15.000 Menschen in Seenot das Leben gerettet. Über 1000 Crewmitglieder haben seitdem dabei geholfen, gegen das Sterben im Mittelmeer vorzugehen. Von ihren Einsätzen und dem, was sich ändern muss, erzählt Kai in dieser Podcast-Folge.
Kölner Flüchtlingsrat e.V.Und hier kommt unser zweiter Podcast!
„Wir reden mit“ ist im Mai als Live-Video-Veranstaltung auf ZOOM gestartet, auf YouTube erschienen und hat sich jetzt noch... einmal verwandelt und zwar in einen Podcast!
„Wir reden mit" ist ein Podcast, der möchte, dass weiter über Flucht und Asyl, Engagierte und Aktivist*innen, Flüchtlingspolitik und Menschenrechte, Seenotrettung, Herkunftsländer und Fluchtrouten, Solidarität und Möglichkeiten des eigenen Einsatzes gesprochen und natürlich auch gehört wird. Wir laden hierfür Interviewpartner*innen zu uns ein, die sich häufig ehrenamtlich, aber auch beruflich, für Menschen auf der Flucht einsetzen oder selbst geflohen sind. Sie erzählen intensiv von ihrer Arbeit und ihren Erlebnissen und geben uns so jenseits von Schlagzeilen einen Eindruck über das globale Geschehen.
Unsere erste Folge die online geht, ist mit Kai von der Seenotrettungsorganisation "Sea-Eye". 2015 in Regensburg gegründet, hat die Hilfsorganisation mittlerweile über 15.000 Menschen in Seenot das Leben gerettet. Über 1000 Crewmitglieder haben seitdem dabei geholfen, gegen das Sterben im Mittelmeer vorzugehen. Dabei werden sie von der Politik angefeindet, von zuständigen Behörden ignoriert und am Auslaufen gehindert oder auch vor der lybischen Küste beschossen - aber auch von vielen Menschen solidarisch unterstützt. Von ihren Einsätzen und dem, was sich ändern muss, erzählt Kai in dieser Podcast-Folge.
Rückmeldungen und Vorschläge für Gesprächspartner*innen können uns gerne an podcasts@koelner-fluechtlingsrat.de geschickt werden!
Und so ist unser Podcast zu finden:
Geben Sie einfach folgenden sogenannten feed in das Suchfeld Ihrer Podcast-App:
https://qbuur5.podcaster.de/WirRedenMit.rss Außerdem ist der Podcast bei folgenden Anbietern gelistet:
Spotify:
https://podcasters.spotify.com/…/3e0aqlifUE8P5Mp6Z…/overview Podcast.de:
https://www.podcast.de/podcast/852423/ Pocket Casts:
https://pca.st/6yfu7r2a Deezer:
https://www.deezer.com/de/show/1694052 Und auch bald auf i-tunes!
Der Podcast ist eine Kooperation zwischen dem Flüchtlingszentrum FliehKraft in Köln, u.a. in Trägerschaft des Kölner Flüchtlingsrat e.V, und dem Forum für Willkommenskultur, einem Kooperationsprojekt zwischen der Kölner Freiwilligen Agentur e.V. und dem Kölner Flüchtlingsrat e.V. Mehr erfahrt ihr unter:
www.koelner-fluechtlingsrat.de und
www.koeln-freiwillig.de Mehr ansehen