Die Kölner Freiwilligen Agentur vermittelt jedes Jahr junge Freiwillige in Kölner Partnerstädte. Sie engargierten sich in verschiedenen Städten innerhalb Europas, aber auch an weiter entfernten Orten in Israel oder China. Wir freuen uns, dass die Freiwilligen, die im letzten Jahr ausgereist sind, ihre Erlebnisse für uns aufgeschrieben haben. Auch in Köln durften wir Freiwillige aus […]
Artikel ansehen
Zusammenfassung ansehen
Brandneu: Die Erfahrungsberichte unserer Internationalen Freiwilligen 2019/20Die Kölner Freiwilligen Agentur vermittelt jedes Jahr junge Freiwillige in Kölner Partnerstädte. Sie engargierten sich in verschiedenen Städten innerhalb Europas, aber auch an weiter entfernten Orten in Israel oder China.
Wir freuen uns, dass die Freiwilligen, die im letzten Jahr ausgereist sind, ihre Erlebnisse für uns aufgeschrieben haben.
Auch in Köln durften wir Freiwillige aus anderen Ländern willkommen heißen. Wie sie unsere Stadt und unsere Lebensweise erlebt haben, haben sie für uns festgehalten.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen des Erfahrungsberichts 2019/2020!Eine besondere Herausforderung in diesem Jahr, mit denen die Freiwilligen, aber auch die Einrichtungen und wir als Träger konfrontiert wurden, war die Corona-Pandemie. Einige Freiwillige mussten ihren Freiwilligendienst vorzeitig beenden oder von Deutschland aus ihre Einrichtung unterstützen. Die Pandemie ist bis dato noch nicht überstanden und es ist noch nicht absehbar, wann dies der Fall sein wird. Das Engagement der Freiwilligen bleibt jedoch wichtig! Wir vermitteln auch im nächsten Jahr im Rahmen des Möglichen wieder Freiwillige in gesellschaftlich wertvolle Projekte und Einsatzstellen in den Partnerstädten.
Wer jünger als 30 Jahre ist und in Köln oder der unmittelbaren Umgebung wohnt, kann sich bei uns für einen Internationalen Freiwilligendienst
bewerben.
Die neue Bewerbungsrunde beginnen wir mit einer Auftaktveranstaltung. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zu unserer
Veranstaltung „Raus in die Welt! Internationale Freiwillige berichten“ am Sa., 14. November 2020 von 15:00 -18:00 Uhr im FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt! Eine gute Gelegenheit Erfahrungen „aus erster Hand“ zu bekommen und Fragen zu stellen. Aufgrund der aktuell geltenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen im Zuge der Corona-Pandemie ist die Teilnehmerzahl begrenzt.
Wir bitten um Anmeldung per E-Mail an ruth.schaefers@koeln-freiwillig.de.