http://images.im.allmendenetz.de/p/CdNoQWSt98SKölner Freiwilligen Agentur sucht Freiwillige für die Begleitung von Grundschulkindern mit Fluchtgeschichte!
Eine Studie der European Platform for Investing in Children (EPIC) hat feststellen können, dass außerschulische Angebote für Kinder und Jugendliche im Allgemeinen zusätzliche Freiräume für Austausch, Aktivitäten und eigene Erfahrungen außerhalb der Familien- und Schulzeit schaffen. Durch diese zusätzlichen Freiräume werde die Entwicklung sozialer Kompetenzen, das psychische Wohlbefinden und zugleich das schulische Lernen gestärkt. Folglich sei ein gleichberechtigter Zugang zu außerschulischen Angeboten notwendig, um sozialer Ungleichheit entgegen zu wirken.
Auch das sind die Ziele sowie Erfahrungswerte des Projektes „außerschulische Begleitung von Kindern mit Fluchtgeschichte“.
Ehrenamtliche Pat:innen begleiten außerschulisch ein Jahr Kölner Grundschulkinder mit Fluchtgeschichte. Dabei sieht die Begleitung sehr vielfältig aus, denn sie richtet sich nach den Bedarfen des jeweiligen Kindes: ob backen, Radfahren, Lesen, die Stadt gemeinsam erkunden - vieles ist möglich, solange es dem Kind und den ehrenamtlichen Pat:innen Freude bringt.
Die Kölner Freiwilligen Agentur sucht für dieses Projekt Ehrenamtliche. In online Infoveranstaltungen erfahren Interessierte Menschen mehr.
Termine der kommenden Infoveranstaltungen:
Mi. 11.05.2022, 13.00 Uhr
Mo. 16.05.2022, 16.00 Uhr
Fr. 20.05.2022, 16.30 Uhr
Anmeldung unter: mentoren@koeln-freiwillig.de
Das Projekt ist ein Kooperationsprojekt des Kölner Flüchtlingsrat e.V. und der Kölner Freiwilligen Agentur

