Zeit: täglich rund um die Uhr/ Ort: Anlaufstelle Breslauer Platz, Hinterausgang Hauptbahnhof in Richtung Rhein Gesucht: Stadt Köln sucht Freiwillige für die Essenausgabe am Breslauer Platz Zu den Hauptaufgaben gehört die Versorgung der anwesenden Menschen mit Essen und Trinken. Hierfür stehen verschiedene Lebensmittel (Suppe, Sandwiches, Obst etc.) und Getränke (Kaffee, Tee, Wasser) zur Verfügung. Diese […]
Artikel ansehen
Zusammenfassung ansehen
Ukrainehilfe – Es werden ganz dringend ab sofort Freiwillige gesucht!Zeit: täglich rund um die Uhr/ Ort: Anlaufstelle Breslauer Platz, Hinterausgang Hauptbahnhof in Richtung RheinGesucht: Stadt Köln sucht Freiwillige für die Essenausgabe am Breslauer PlatzZu den Hauptaufgaben gehört die Versorgung der anwesenden Menschen mit Essen und Trinken. Hierfür stehen verschiedene Lebensmittel (Suppe, Sandwiches, Obst etc.) und Getränke (Kaffee, Tee, Wasser) zur Verfügung. Diese werden größtenteils eigenständig geliefert. Einiges davon sind auch Lebensmittelspenden, die vor Ort von den Ehrenamtlichen angenommen werden. Vor Ort gibt es einen Lagerraum für Lebensmittel und Getränke und einen Thekenbereich über den die Versorgung läuft.Neben der Versorgung von Essen und Trinken gehört auch die Versorgung mit verschiedenen Hygieneartikeln (Zahnpflegesets, Handdesinfektionsmittel, Taschentücher etc.) zu den Aufgaben. In der Regel stehen diese frei zugänglich im Gemeinschaftsraum, so dass sich die anwesenden Personen eigenständig damit eindecken können. Die Artikel müssen regelmäßig von einem Lagerraum neben dem Küchenbereich aufgefüllt werden. Diese Aufgabenbeschreibung wird fortlaufend aktualisiert und den aktuellen Bedingungen angepasst. Entsprechend bitten wir um Verständnis, dass die Aufgaben vor Ort in der Praxis auch etwas abweichen können. Bringt gerne einen Coronatest (sog. Bürgertest) mit, der max. 24 Stunden alt ist. Dann erspart Ihr Euch die Wartezeit am Coronatestzentrum am Breslauer Platz! Anfragen aktuell an
gabi.klein@koeln-freiwillig.de *******Zeit: hauptsächlich 08:30 – 12:00, max. 15:00 Uhr, Ort: Ausländeramt, Dillenburger Str. 60, Köln-KalkDringend gesucht: Ehrenamtliche Sprachmittler:innen am Ausländeramt in KalkAktuell wollen sich viele Menschen aus der Ukraine beim Ausländeramt registrieren. Gesucht werden Freiwillige, die russisch / ukrainisch / deutsch sprachmitteln und ggfs. Informationsmaterialien austeilen. Neben der Sprache sollte ihr Empathie mitbringen und Ruhe ausstrahlen. Die Sprachmittler:innen werden Montags bis Freitags benötigt. Die Freiwilligen werden überwiegend draußen, teilweise auch drinnen tätig sein. Das Ende ist zwischen 12 und 15 Uhr, abhängig davon, wie viele Menschen vorstellig werden. Für die Innenräume gilt 3G. Bitte kommt an dem jeweiligen Tag einfach zum Innenhof. In der Regel sind bereits Mitarbeiter*innen der ABH draußen aktiv – erkennbar an den Warnwesten, die sich sehr über eure Unterstützung freuen und die ihr beim Vermitteln der Informationen unterstützen könnt. Für den Notfall (bitte wirklich nur dann nutzen) die Mailadresse der Koordinatorin Frau Boettgers:
sara.boettger@stadt-koeln.de*******Täglich 19:00 – 1:00 Uhr, Ort: Osteingang der Köln Messe oder auf der Deutzer Allee übergehend in die Barmer Straße am Tor I der MesseGesucht: DRK sucht Freiwillige für Empfang und Erstversorgung in den MessehallenIn der Messehalle sind Unterbringungsmöglichkeiten für die Geflüchteten aus der Ukraine eingerichtet worden. Die Geflüchtete kommen auch abends später noch nach Köln und werden von der zentralen Stelle am Breslauer Platz zur Messehalle gebracht. Auch nachts braucht es an Helfern*innen, die die Leute empfangen und soweit noch nicht geschehen, versorgen. Dringend gesucht werden 8 Helfer:innen pro Abend, die bereit sind durchgehend von abends 19.00 bis ca. 01:00 Uhr zu helfen. Aufgaben: Die Geflüchteten willkommen heißen, sie zu den Schlafplätzen führen, ihnen die Örtlichkeiten zu zeigen, eventuell Essen und Getränke besorgen und eventuell bei der Aufnahme zu unterstützen.Ein städtischer Mitarbeiter ist in der Halle als Ansprechsprechperson für die Freiwilligen und weist sie ein. Bitte melden Sie sich als Ehrenamtlicher des DRK Köln bei der Security, ansonsten wird Ihnen der Zugang nicht gestattet. Bitte bringen Sie eine Maske mit.
Zweistufige Anmeldung: - Eintragen in eine Doodle-Liste https://doodle.com/meeting/participate/id/wdLmROwe mit Vorname, Name und Telefonnummer UND
- Mail mit Vorname, Name und Telefonnummer an Friederike Rausch fluechtlingshilfe@drk-koeln.de.
Sie erhalten nur Zugang zur Halle, wenn Sie diese Daten hinterlegt haben!
*******Kommunales Integrationszentrum sucht freiwillige Berater:innen im Bereich Schule / SeiteneinstiegDas Kommunale Integrationszentrum (KI) der Stadt Köln berät neuzugewanderte Kinder und Jugendliche und deren Familien zu den Themen Schule und Abschlüsse und führt die Schulanmeldung durch. Aufgrund des momentan sehr hohen Beratungsaufkommens sucht das KI nach ehrenamtlicher Unterstützung. Gewünscht ist vor allem der Einsatz pensionierter Lehrkräfte, die das aufgeschlossene und engagierte Team an ein bis zwei Tagen in der Woche vor Ort unterstützen. Nähere Informationen zum Anforderungsprofil und zum zeitlichen Umfang des möglichen Einsatzes auf Nachfrage im KI (Sevinç Topal, Tel (0221) 221-30593,
Sevinc.Topal@Stadt-Koeln.de)*******Täglich ca. 2 – 2,5 Stunden, Ort: Bürgerzentrum Ehrenfeld, Venloerstraße 429, 50825 KölnGesucht: Kölner Appell gegen Rassismus e.V. sucht ehrenamtliche Deutschlehrer:innenDer Kölner Appell ist auf der Suche nach Personen, die sich 1-2 Mal in der Woche als ehrenamtliche Deutschlehrkraft für geflüchtete Menschen aus der Ukraine engagieren möchten. Mögliche Zeiten sind von Montag-Donnerstag jeweils von 17-19 Uhr. Alternativ besteht die Möglichkeit montags-freitags im Zeitfenster von 10-12.30 Uhr ein neues Angebot zu installieren. Außerdem suchen wir geeignete Ehrenamtliche, die nachmittags mit ukrainischen Kinder Deutsch lernen möchten. Ansprechperson: Kölner Appell gegen Rassismus e.V., Björn Eberhardt, Tel.: 0221-952 11 99,
koelner.appell@t-online.de*******Mo, Mi & Fr, 09:00 – 13:00 Uhr, Ort: Kreutzer Str. 5-9, 50672 KölnGesucht: Quäker Nachbarschaftsheim sucht Freiwillige für TreffpunktDas Quäker Nachbarschaftsheim, startet am 21.03. den „Treffpunkt“ an den Tagen: Montag, Mittwoch und Freitag von 9.00 – 13.00 Uhr. Hier bieten wir geflüchteten Menschen aller Altersgruppen ein offenes Café in unseren Räumlichkeiten mit Kaffee, Snacks, WLAN, Spiele und Austauschmöglichkeit. Für den „Treffpunkt“ suchen wir noch engagierte Freiwillige, die uns unterstützen möchten- gerne mit Sprachkenntnissen. Dies ist aber keine Voraussetzung! Wieviel Unterstützung wir benötigen, können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht genau sagen. Die Freiwilligen sollen eine unterstützende Funktion übernehmen- Kaffee und Snacks anbieten, für Gespräche bereit stehen, mit den Kindern spielen. Ansprechperson: Claudia Weck:
uemb@quaeker-nbh.de / 0221-95 15 40 14. Mehr Infos:
www.quaeker-nbh.de*******Ort: Raderthaler Gürtel 3, 50968 Köln-Zollstock, Zeit: Ab 08:30 Uhr
Gesucht: Freiwillige für Sachspendentransporte / Sortieren und BeladenDer Verein KiVin e.V beschäftigt sich zu Zeit damit, Hilfslieferungen in die Ukraine zu organisieren und Geflüchteten in Köln unterstützt. KiVin sucht von Montag bis Freitag, Freiwillige, die beim Sortieren der Spenden und Beladen der Fahrzeuge helfen. Bitte meldet euch bei Viktoria Rüger, Tel. 0176-24545378
info@riva-haus.de