http://images.im.allmendenetz.de/p/Cab0hrJNcwXDer Besuch einer Grundschule ist für viele Kinder herausfordernd: Plötzlich bestimmen fremde Strukturen das Leben, neue Eindrücke müssen verarbeitet und der Platz in der Klasse gefunden werden. Für Kinder mit Fluchtgeschichte stellen sich oft weitere Hürden: Eine neue Sprache, ein unbekanntes Schulsystem, eine dem Lernen nicht angepasste Unterbringung etc. erschweren den schulischen Alltag. Hier unterstützen ehrenamtliche Pat:innen!
In enger Abstimmung mit den Schulen treffen sich Pat:in und Kind einmal wöchentlich. Die Begleitung sieht vielfältig aus: Radfahren, Lernen, Fußball spielen, Backen, Geo-Caching – fast alles ist möglich, wenn es allen Spaß macht und das Kind unterstützt.
Die Pat:innen werden in einem Workshop auf ihre Aufgaben vorbereitet und durch regelmäßige Austauschtreffen, fachliche Impulse und Einzelberatung in ihrem Engagement begleitet.
Wollen Sie mehr erfahren? Dann kommen Sie gerne zu einer unserer Infoveranstaltungen:
Mi. 09.02, 16:30 Uhr
Fr. 11.02, 17:30 Uhr
Mi. 16.03, 16.30 Uhr
Anmeldung unter mentoren@koeln-freiwillig.de
Weiter Info finden Sie auf unserer Homepage: Pat:innenschaften für die außerschulische Begleitung von geflüchteten Kindern – Kölner Freiwilligen Agentur (koeln-freiwillig.de)
Das Projekt ist ein Kooperationsprojekt der Kölner Freiwilligen Agentur und des Kölner Flüchtlingsrat e.V.
#Engagement #Koeln

