http://images.im.allmendenetz.de/p/CXHMYtEsCf-Der für das Jahr 2022 geplante Zuschuss in Höhe von 0,75% sei zu niedrig, da viele Kosten wie beispielsweise Personal- oder Sachkosten weiter gestiegen sind.
.
Die Studierendenwerke bieten vergünstigte Dienstleistungen an: In den Mensen, beim Wohnen oder in der Kinderbetreuung. Diese Vergünstigungen sind „Teil des gesetzlichen Sozialauftrages der Studierendenwerke“. Um die Vergünstigungen für Student:innen ausgleichen zu können, haben die Studierendenwerke neben dem Zuschuss des Landes weitere Einnahmequellen. Dazu gehören beispielsweise die Sozialbeiträge, welche einen Teil des Semesterbeitrages ausmachen und von allen Studierenden vor dem Beginn des Semesters gezahlt werden müssen.
.
Ohne eine ausreichende Zuschusserhöhung sind Preiserhöhungen in den Mensen, im Bereich des Wohnens oder der Sozialbeiträge laut den Studierendenwerken unvermeidbar. Damit würden dann vor allem Studierende mit geringen finanziellen Mitteln darunter leiden.
.
Die Studierendenwerke in NRW haben sich deshalb nun in einem offenen Brief an die Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gewandt. Sie fordern, dass die Zuschusserhöhung für das Jahr 2022 korrigiert wird.
.
Quelle: Studierendenwerke Nordrhein-Westfalen
.
#studierendenwerke #nrw #zuschuss #koeln #koelncampus #kc