http://images.im.allmendenetz.de/p/CW-9YrsMsuoSpätestens seit der YouTube-Ära ist uns das Wort „Clickbaiting“ bekannt. Ein Clickbait besteht in der Regel aus einer reißerischen Überschrift, die den Konsumenten oder die Konsumentin neugierig machen soll.
.
Laut einer Reuters-Studie (2018) sorgen sich knapp 60% der Befragten darum, dass Fakten verdreht werden, um so eine bestimmte Agenda durchzusetzen. Ebenso besorgt sei man um das Phänomen des „schlechten Journalismus“, d.h. Berichterstattungen oder Überschrift können fehlerhaft oder irreführend sein.
.
Ihr wollt mehr zu dem Thema wissen? Heute Abend um 18 Uhr befasst sich unsere Spezialsendung „Blickwechsel“ mit Themen, die durch den Einfluss solcher Medienphänomene unterrepräsentiert sind. Schaltet also unbedingt ein!
.
Quelle: Statista / Reuters-Studie
.
#clickbait #news #media #journalismus #koelncampus #kc